Ausstellungen
| Ausstellung
The Art of Beauty begibt sich auf Spurensuche und betrachtet Schönheit und Körperpflege von der Antike bis ins 18. Jahrhundert: Überlieferte Rezepturen, aufwendige Herstellungsprozesse und spezielle Utensilien gewähren Einblicke in die Welt der Schönheit. Was hat sich verändert, was ist bis heute gleichgeblieben?
Schloss Ambras Innsbruck verfügt mit dem Bad der Philippine Welser zudem über ein einzigartiges Kulturdenkmal und eine der wenigen erhaltenen privaten Badeeinrichtungen aus dem 16. Jahrhundert. Ihre Liebesbeziehung und die heimliche, nicht standesgemäße Heirat mit Erzherzog Ferdinand II., ihr Ruf als hilfsbereite, heilkundige Frau und ihr legendäres Kochbuch machen Philippine Welser (1527–1580) zu einer der herausrag
The Art of Beauty
Sonderausstellung
Was ist Schönheit und wie verändern sich Schönheitsideale?The Art of Beauty begibt sich auf Spurensuche und betrachtet Schönheit und Körperpflege von der Antike bis ins 18. Jahrhundert: Überlieferte Rezepturen, aufwendige Herstellungsprozesse und spezielle Utensilien gewähren Einblicke in die Welt der Schönheit. Was hat sich verändert, was ist bis heute gleichgeblieben?
Schloss Ambras Innsbruck verfügt mit dem Bad der Philippine Welser zudem über ein einzigartiges Kulturdenkmal und eine der wenigen erhaltenen privaten Badeeinrichtungen aus dem 16. Jahrhundert. Ihre Liebesbeziehung und die heimliche, nicht standesgemäße Heirat mit Erzherzog Ferdinand II., ihr Ruf als hilfsbereite, heilkundige Frau und ihr legendäres Kochbuch machen Philippine Welser (1527–1580) zu einer der herausrag