

Kontakt
Tiroler Symphonieorchester InnsbruckTiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck
Rennweg 2
A-6020 Innsbruck
Telefon: +43.512.52074
Fax: +43.512.52074.333
E-Mail: tiroler@landestheater.at
www.landestheater.at
Bewertungschronik
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck bewerten:
Bewertungen & Berichte Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
HDM in Concert: Blasmusik meets Bach
Im Jahr 2025 feiert der Blasmusikverband Tirol mit seinen nahezu 20.000 Musizierenden in 302 Mitgliedskapellen sein 100-jähriges Bestehen – ein Grund, Blasmusik in all ihren Facetten zu präsentieren: Blasmusik traditionell und modern, Blasmusik in Bewegung und, wie in diesem Konzert, als Begegnung mit den Werken Johann Sebastian Bachs. Diese Musik, schon an sich meist flexibel besetzbar, lässt sich nicht nur im Rahmen der traditionellen Besetzungen erleben, sondern auch in neu interpretierten Versionen für sinfonisches Blasorchester. Die Transformation von Bachs Kompositionen erfordert jedoch eine bewusste Entscheidung hinsichtlich der Orchestrierung. Es geht darum, die charakteristischen Klangfarben der einzelnen Blasinstrumente zu nutzen, gleichzeitig jedoch die Intention und Struktur der Originalwerke zu bewahren. J.S. Bach und das Blasorchester – eine harmonische Verbindung, die zeigt, dass die Musik dieses Komponisten zeitlos ist und in den unterschiedlichsten Besetzungen und Interpretationen ihre Faszination entfalten kann.HDM in Concert: Blasmusik meets Bach bewerten:
Bewertungen & Berichte HDM in Concert: Blasmusik meets Bach
Der Karneval der Tiere
Schul- und Familienkonzert mit Musik von Camille Saint-Saëns.
Tiroler Symphonieorchester InnsbruckMusikalische Leitung: Jonathan Stark
Text: Marie Pohl
Dramaturgie: Martina Natter
Erzähler: Thomas Lackner
Tanz (Ltg. Dagmar Kostolnikova): Tanzacademy Innsbruck
Klavier: Mairi Grewar, Isabel Gabbe
Dauer ca. 1 h, Keine Pause
Der Karneval der Tiere bewerten:
Bewertungen & Berichte Der Karneval der Tiere

Jazz & Apéro
After Work Concert der Jazzabteilung
Studierende und Lehrende des Tiroler LandeskonservatoriumsDas inkludierte Freigetränk pro Eintrittskarte kann bis 18.20 Uhr eingelöst werden.
hosted by Georg Tausch & John Arman
Dieser Abend steht ganz im Zeichen der Jazzgitarre und deren Literatur, präsentiert von Studierenden der Klassen Tausch und Arman. Zu hören gibt es Titel, die von weltbekannten Jazzgitarristen geprägt oder komponiert wurden, quer durch die Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
Mit Sophie Oberleitner, Raphael Besler, Simon Kantner, Andreas Greif (Gitarre) + Band
Jazz & Apéro bewerten:
Bewertungen & Berichte Jazz & Apéro
30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte – Eröffnungskonzert
Open Air im Innenhof der Hofburg
Tiroler Symphonieorchester InnsbruckGesang & Schlagwerk: Milagros Piñera Ybaceta
Musikalische Leitung: John Axelrod
«Cuba Sinfónica» – Ritmos Latinos
Feurige Tanzrhythmen und Werke u. a. von George Gershwin, Leonard Bernstein, Aaron Copland, Arturo Márquez sowie Arrangements von Milagros Piñera Ybaceta
Die musikalische Reise nach Kuba erleben Sie als mitreißendes Eröffnungskonzert der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Sie wurden im Jahr 1994 von Alois Schöpf gegründet und begeistern seit nunmehr 30 Jahren ein großes Publikum. Jährlich strömen über 65.000 Besucher:innen zu den über 30 Konzerten. Das Erfolgsrezept ist so einfach wie genial: Ein sehr niederschwelliger Zugang zu den Konzerten für alle, die direkt von der Straße in den Innenhof der Hofburg in Innsbruck beste Musik unter Freunden genießen wollen. Natürlich darf das TSOI hier – seit der ersten Stunde – nicht fehlen. Ad multos annos, liebe Promenadenkonzerte!
Im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte
30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte – Eröffnungskonzert bewerten:
Bewertungen & Berichte 30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte – Eröffnungskonzert

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck
Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck wurde 1893 von Martin Spörr, später Mitbegründer der Wiener Symphoniker, gegründet. Eine Reihe international bekannter Dirigenten und Solisten hat seither mit dem TSOI konzertiert, in den letzten Jahren unter anderen Elisabeth Leonskaja, Rudolf Buchbinder, Daniel Hope und Patricia Kopatchinskaja. Im September 2009 tratt Georg Fritzsch, GMD der Landeshauptstadt Kiel, seine Position als neuer Chefdirigent des TSOI an.Kassa Tel. +43.512.52074.4
Kassa Fax. +43.512.52074.338
e-Mail. kassa@landestheater.at
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck bewerten:
Bewertungen & Berichte Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

- Eröffnungskonzert 2025
- Future Lab: konsTellation plus
- Lament: a ritual of letting go
- 40 Jahre Klangforum Wien
- Studio Dan
- Hyper Duo
- Ensemble Chromoson
- Synesthetic4
- Quartetto Maurice & SoloVoices
- Katarina Gryvul: Spomyn
- Klangwanderung 2025
- Abschlusskonzert Klangwanderung 2025
- Future Lab: Composers Lab - Avschlusskonzert
- airborne extended
- Strings & Noise
- Transitions
- Resonance IBK