Stiftung Mozarteum Salzburg
I am from Salzburg: In der neuen Konzertsaison stehen neben den Stars der Klassik Künstler:innen mit Salzburg-Bezug im Mittelpunkt
Ob weltweit gefeierte Meisterinnen und Meister ihres Fachs, Rising Stars oder Nachwuchstalente – das Konzertprogramm 2025/26 der Internationalen Stiftung Mozarteum präsentiert sich gewohnt erstklassig und facettenreich in der Programmgestaltung. Unter der Maxime I am from Salzburg stehen in der kommenden Saison vor allem Künstler:innen im Fokus, die aus Salzburg stammen, in Salzburg leben, künstlerisch in Salzburg groß geworden sind oder im Begriff sind, es zu werden. „Die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler ist uns eine Herzensangelegenheit. Auf dem lateinamerikanischen Kontinent engagieren wir uns, auch dank der Unterstützung der Hilti Foundation, bereits seit Jahren für talentierte Nachwuchsmusiker. Nach dem enormen Erfolg der Veranstaltung I am from Salzburg im Spätherbst 2024, bei der wir heimische Stars von morgen aufs Podium gebeten haben, wollen wir unser Engagement künftig noch stärker auf die Talentschmiede Salzburg konzentrieren“, erklärt Rolando Villazón, der Künstlerische Leiter der Stiftung Mozarteum. Der Salzburg-Bezug zieht sich als roter Faden durch die verschiedenen Konzertformate der neuen Saison mit Klassik pur, Sofa-Konzerten, after work, Museumskonzerten oder Orgel zu Mittag . Die hochkarätige Reihe Meisterkonzerte wird fortgeführt mit Klassik-Stars wie Fazıl Say, Xavier de Maistre oder Sarah Willis , als Salzburg-Zugabe glänzen hier das Hagen Quartett und die junge gefeierte Cellistin Julia Hagen . Und als Premiere für die Stiftung Mozarteum wird das benachbarte Heckentheater im Mirabellgarten mit einem Sommerkonzert bespielt.