Aufführungen
| Kindertheater
von Gwendoline Soublin, aus dem Französischen von Corinna Popp
Es ist alles vorbereitet für die Riesenparty, die Party aller Partys, die absolut tollste Fiesta, an die sich alle zurückerinnern sollen: Nonos 10. Geburtstag. Nono hat sich ein Leben lang auf diesen Tag vorbereitet und er hat an alles gedacht: was er anzieht, was es zu Essen geben soll, wer eingeladen ist, welche Playlist sein Papa spielt. Aber dann kommt alles ganz anders. In der Woche vor dem Geburtstag kündigt die Wettervorhersage einen schweren Sturm an. Maria Theresia, ein Orkan, so stark, dass er Bäume ausreißt und Autos durch die Luft wirbelt, zwingt die Kinder zum Drinnenbleiben. Das Fest droht buchstäblich abgeblasen zu werden. Muss Nono seine Fiesta absagen? Oder werden sie Wind und Wetter trotzen und gemeinsam die Party des Jahres feiern? Wie gehen wir mit Unvorhergesehenem un
Veranstaltungen in Hamburg, Lüneburg, Cuxhaven, Helgoland, Sylt
Veranstaltungskalender - Terminsuche


Konzerte
| Konzert
Pablo Ferrández, Violoncello
Yefim Bronfman, Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 »Erzherzog-Trio«
Piotr I. Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50 »À la mémoire d’un grand artiste«
»Ich kann es kaum erwarten, eins der wirklich bedeutendsten Klaviertrios in der Musikgeschichte mit einem Tschaikowsky-Interpreten zu spielen, der einfach unvergleichlich ist. Und dann noch in meinem Lieblingssaal in der Elphi! Ich könnte mich nicht mehr freuen«, jubelt Anne-Sophie Mutter mit Blick auf ihr Triokonzert bei ProArte. Ihr zur Seite sitzen Yefim Bronfman am Klavier und Pablo Ferrández am Cello, beide sind langjährige Kammermusikpartner und Freunde der Spitzengeigerin und könnten doch unterschiedlicher nicht sein. Was sie aber
Anne-Sophie Mutter / Pablo Ferrández / Yefim Bronfman
Anne-Sophie Mutter, ViolinePablo Ferrández, Violoncello
Yefim Bronfman, Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 »Erzherzog-Trio«
Piotr I. Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50 »À la mémoire d’un grand artiste«
»Ich kann es kaum erwarten, eins der wirklich bedeutendsten Klaviertrios in der Musikgeschichte mit einem Tschaikowsky-Interpreten zu spielen, der einfach unvergleichlich ist. Und dann noch in meinem Lieblingssaal in der Elphi! Ich könnte mich nicht mehr freuen«, jubelt Anne-Sophie Mutter mit Blick auf ihr Triokonzert bei ProArte. Ihr zur Seite sitzen Yefim Bronfman am Klavier und Pablo Ferrández am Cello, beide sind langjährige Kammermusikpartner und Freunde der Spitzengeigerin und könnten doch unterschiedlicher nicht sein. Was sie aber

Aufführungen
| Schauspiel
Drei Frauen suchen ihren Weg zwischen eigenen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen: Als Helene sich unerwartet das Leben nimmt, versucht Sarah, ihre beste Freundin, ihre Leerstelle zu füllen – und verliert sich dabei selbst. Lola, Helenes Tochter, richtet ihre Wut gegen ein System, das Fürsorge fordert und Unsichtbarkeit schafft. Mareike Fallwickls Roman erzählt von Sozialisation und ungebrochenen patriarchalen Strukturen und gibt einem lange unterdrückten Gefühl Raum: der Wut. Die Inszenierung von Jorinde Dröse, koproduziert vom Schauspiel Hannover und den Salzburger Festspielen, bringt diese Wut kompromisslos, berührend und hochaktuell auf die Bühne. Jetzt am Thalia Theater.
Regie: Jorinde Dröse
Bühne: Katja Haß
Kostüme: Julia
Die Wut, die bleibt
nach dem Roman von Mareike Fallwickl
Hamburg-Premiere: 15.10.2025Drei Frauen suchen ihren Weg zwischen eigenen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen: Als Helene sich unerwartet das Leben nimmt, versucht Sarah, ihre beste Freundin, ihre Leerstelle zu füllen – und verliert sich dabei selbst. Lola, Helenes Tochter, richtet ihre Wut gegen ein System, das Fürsorge fordert und Unsichtbarkeit schafft. Mareike Fallwickls Roman erzählt von Sozialisation und ungebrochenen patriarchalen Strukturen und gibt einem lange unterdrückten Gefühl Raum: der Wut. Die Inszenierung von Jorinde Dröse, koproduziert vom Schauspiel Hannover und den Salzburger Festspielen, bringt diese Wut kompromisslos, berührend und hochaktuell auf die Bühne. Jetzt am Thalia Theater.
Regie: Jorinde Dröse
Bühne: Katja Haß
Kostüme: Julia

Aufführungen
| Schauspiel
Édouard, eigentlich Eddy, will nicht arm sein und hungern und auf neue Kleidung verzichten, und will nicht ein Leben lang auf vergessenen 5 km² französischer Provinz vom Haus, in die Schule, in die Fabrik ausdauerlaufen, und will nicht ein Leben lang sein Begehren nach anderen Männern verstecken müssen, Édouard will… eigentlich alles andere als ein anderer sein. Er will dazugehören. Aber er steckt fest. Er steckt fest im Schicksal einer Klasse
Anleitung ein anderer zu werden
von Édouard Louis
Ein anderer werden… Eine Identität beseitigen, um eine andere zu erfinden… Eine Haut abreißen, die sich Herkunft nennt und eine andere anziehen und sie Zukunft nennen und die verhasste Prekariats-DNA aus dem alten Körper heraus meißeln um dann den neuen Körper zum feuchten Traum des intellektuellen Bürgertums zurecht zu adonisieren… Was heißt das?Édouard, eigentlich Eddy, will nicht arm sein und hungern und auf neue Kleidung verzichten, und will nicht ein Leben lang auf vergessenen 5 km² französischer Provinz vom Haus, in die Schule, in die Fabrik ausdauerlaufen, und will nicht ein Leben lang sein Begehren nach anderen Männern verstecken müssen, Édouard will… eigentlich alles andere als ein anderer sein. Er will dazugehören. Aber er steckt fest. Er steckt fest im Schicksal einer Klasse

Aufführungen
| Kindertheater
„Anybody Home“ entwirft das eindringliche Porträt einer auseinanderdriftenden Familie im Strudel der Gegenwart. Stanislava Jević und Klaus Schumacher zeichnen Figuren, die stellvertretend für
Anybody Home
von Stanislava Jević und Klaus Schumacher / 14+
Alma weiß nicht, wie das alles angefangen hat. Der Zerfall ihrer Familie. Eben waren sie noch kleine Kinder, die glücklich in die Grundschule hüpften. Aber irgendwann fing alles an, sich zu verändern. Wie Billardkugeln in einer zu großen, sich permanent ausdehnenden Spiralgalaxie, verloren sie sich im unendlichen Raum und erreichten sich nicht mehr. Die Algorithmen hatten unmerklich Besitz von ihnen ergriffen und sie gingen sich verloren. Wie ihr Haus Feuer gefangen hat? Sie weiß es nicht genau. Es war ein sehr heißer Sommer, als ihre Zwillingsschwester Seraphin und sie 18 Jahre alt wurden ...„Anybody Home“ entwirft das eindringliche Porträt einer auseinanderdriftenden Familie im Strudel der Gegenwart. Stanislava Jević und Klaus Schumacher zeichnen Figuren, die stellvertretend für

Aufführungen
| Kindertheater
von Gwendoline Soublin, aus dem Französischen von Corinna Popp
Es ist alles vorbereitet für die Riesenparty, die Party aller Partys, die absolut tollste Fiesta, an die sich alle zurückerinnern sollen: Nonos 10. Geburtstag. Nono hat sich ein Leben lang auf diesen Tag vorbereitet und er hat an alles gedacht: was er anzieht, was es zu Essen geben soll, wer eingeladen ist, welche Playlist sein Papa spielt. Aber dann kommt alles ganz anders. In der Woche vor dem Geburtstag kündigt die Wettervorhersage einen schweren Sturm an. Maria Theresia, ein Orkan, so stark, dass er Bäume ausreißt und Autos durch die Luft wirbelt, zwingt die Kinder zum Drinnenbleiben. Das Fest droht buchstäblich abgeblasen zu werden. Muss Nono seine Fiesta absagen? Oder werden sie Wind und Wetter trotzen und gemeinsam die Party des Jahres feiern? Wie gehen wir mit Unvorhergesehenem un
Fiesta
von Gwendoline Soublin, aus dem Französischen von Corinna Popp
Eine SchauSpielRaum-Produktion / 9+
Es ist alles vorbereitet für die Riesenparty, die Party aller Partys, die absolut tollste Fiesta, an die sich alle zurückerinnern sollen: Nonos 10. Geburtstag. Nono hat sich ein Leben lang auf diesen Tag vorbereitet und er hat an alles gedacht: was er anzieht, was es zu Essen geben soll, wer eingeladen ist, welche Playlist sein Papa spielt. Aber dann kommt alles ganz anders. In der Woche vor dem Geburtstag kündigt die Wettervorhersage einen schweren Sturm an. Maria Theresia, ein Orkan, so stark, dass er Bäume ausreißt und Autos durch die Luft wirbelt, zwingt die Kinder zum Drinnenbleiben. Das Fest droht buchstäblich abgeblasen zu werden. Muss Nono seine Fiesta absagen? Oder werden sie Wind und Wetter trotzen und gemeinsam die Party des Jahres feiern? Wie gehen wir mit Unvorhergesehenem un

Aufführungen
| Schauspiel
Wenn sich der Zukunftshorizont verdunkelt, haben Erzählungen von Vampiren Hochkonjunktur. Tatsächlich gibt es kein Volk der Erde, dem diese Geschichten fremd wären. Kein Volk der Erde, dem die Natur, die es zu beherrschen und verbrauchen lernte, nicht als Schreckgestalt wiederkehrte.
Der bildende Künstler, Szenograf und Regisseur Philippe Quesne ist ein Meister des skurril-fantastischen Bildertheaters. In vielschichtigen Partituren verwebt er ästhetische und wissenschaftliche Fragestellungen zu zarten, melancholischen und überaus heiteren Panoramen unserer Zeit, in denen das Momentum der Verwandlung stets die entscheidende Rolle spielt. Als Kopf der französischen Performancetruppe Studio Vivarium gehört er seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichste
Vampire’s Mountain
von Philippe Quesne
Uraufführung: 16.10.2025Wenn sich der Zukunftshorizont verdunkelt, haben Erzählungen von Vampiren Hochkonjunktur. Tatsächlich gibt es kein Volk der Erde, dem diese Geschichten fremd wären. Kein Volk der Erde, dem die Natur, die es zu beherrschen und verbrauchen lernte, nicht als Schreckgestalt wiederkehrte.
Der bildende Künstler, Szenograf und Regisseur Philippe Quesne ist ein Meister des skurril-fantastischen Bildertheaters. In vielschichtigen Partituren verwebt er ästhetische und wissenschaftliche Fragestellungen zu zarten, melancholischen und überaus heiteren Panoramen unserer Zeit, in denen das Momentum der Verwandlung stets die entscheidende Rolle spielt. Als Kopf der französischen Performancetruppe Studio Vivarium gehört er seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichste

Konzerte
| Kammerkonzert
Satoko Koike, Violine
Yiju Seo, Violine
Juhee Lee, Viola
Theresia Rosendorfer, Violoncello
João Vargas, Kontrabass
Henry Purcell / Benjamin Britten: Chaconne g-Moll Z 730
Ferruccio Busoni: Suite g-Moll BV 176
Luigi Boccherini: Quintett B-Dur op. 39/1
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115
Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
Werke von Purcell, Busoni, Mozart und Brahms
Frederik Virsik, KlarinetteSatoko Koike, Violine
Yiju Seo, Violine
Juhee Lee, Viola
Theresia Rosendorfer, Violoncello
João Vargas, Kontrabass
Henry Purcell / Benjamin Britten: Chaconne g-Moll Z 730
Ferruccio Busoni: Suite g-Moll BV 176
Luigi Boccherini: Quintett B-Dur op. 39/1
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115

Konzerte
| Konzert
Joshua Bell, Violine
Dirigent: Alan Gilbert
Richard Strauss: Don Juan / Tondichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 h-Moll op. 61
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique«
Igor Strawinsky: L’oiseau de feu (Der Feuervogel) / Suite (Fassung von 1919)
Spätestens während seiner Residenz in der Saison 2023/2024 hat sich Joshua Bell mit seinem atemberaubend singenden Geigenton und seiner makellosen Technik in die Herzen des NDR Publikums gespielt – sofern nicht sowieso alle längst Fans dieser lebenden Violinlegende waren. Nun kehrt der Amerikaner mit dem Violinkonzert Nr. 3 von Camille Saint-Saëns zurück, das vor exakt 145 Jahren (am 15. Oktober 1880) vom damali
NDR Elbphilharmonie Orchester / Joshua Bell / Alan Gilbert
NDR Elbphilharmonie OrchesterJoshua Bell, Violine
Dirigent: Alan Gilbert
Richard Strauss: Don Juan / Tondichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 h-Moll op. 61
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique«
Igor Strawinsky: L’oiseau de feu (Der Feuervogel) / Suite (Fassung von 1919)
Spätestens während seiner Residenz in der Saison 2023/2024 hat sich Joshua Bell mit seinem atemberaubend singenden Geigenton und seiner makellosen Technik in die Herzen des NDR Publikums gespielt – sofern nicht sowieso alle längst Fans dieser lebenden Violinlegende waren. Nun kehrt der Amerikaner mit dem Violinkonzert Nr. 3 von Camille Saint-Saëns zurück, das vor exakt 145 Jahren (am 15. Oktober 1880) vom damali

Konzerte
| Konzert
Scheinbar mühelos singt Herman van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne und seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Kein niederländischer Artist wird in den internationalen Theatern so gefeiert wie dieser künstlerische Tausendsassa aus Utrecht: L’Olympia Paris, Carré Amsterdam, Konzerthaus Wien, Admiralspalast Berlin, Carnegie Hall N.Y., De Bonkelaar Sliedrecht. Nie weiß man, was Herman spielen wird. Seine Vorstellung kann sich von einem Tag auf den anderen ändern, was er auch schon in der Elbphilharmonie Hamburg beweisen konnte. Das Hamburger Abendblatt schrieb danach: »Herman nahm die Elbphilharmonie im Sturm.« Nun feiert er seinen 80. Geburtstag in der Laeiszhalle.
Herman van Veen,
Herman van Veen
»Achtzig«
Herman van Veen, ChansonnierScheinbar mühelos singt Herman van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne und seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Kein niederländischer Artist wird in den internationalen Theatern so gefeiert wie dieser künstlerische Tausendsassa aus Utrecht: L’Olympia Paris, Carré Amsterdam, Konzerthaus Wien, Admiralspalast Berlin, Carnegie Hall N.Y., De Bonkelaar Sliedrecht. Nie weiß man, was Herman spielen wird. Seine Vorstellung kann sich von einem Tag auf den anderen ändern, was er auch schon in der Elbphilharmonie Hamburg beweisen konnte. Das Hamburger Abendblatt schrieb danach: »Herman nahm die Elbphilharmonie im Sturm.« Nun feiert er seinen 80. Geburtstag in der Laeiszhalle.
Herman van Veen,
Aufführungen | Oper
Unser neues Abenteuer führt durch das Südchinesische Meer über Shanghai und Japan bis nach Hawaii. An Bord begrüßen Sie die Entertainment-Offiziere Jasmin und Freddy mit fröhlichen Liedern von Hafen und Heimweh. Eine alte Bekannte ist auch wieder dabei: die “bestens eingerichtete” Passagierin Aline. Gemeinsam begeistern die drei mit den schönsten Szenen aus Bizets "Die Perlenfischer", Puccinis "Madame Butterfly" oder Léhars "Das Land des Lächelns". Echte Gänsehaut-Momente entstehen mit den weltberühmten Arien “Nessun dorma”, “Dein ist mein ganzes Herz” und dem hinreißenden Blumen-Duett aus “Lakmé”, aber auch mit den unvergessenen Schlagern von Freddy Quinn, Lolita und den Blue Diamonds.
Doch die Idylle trügt. Plötzlich fallen vor Shanghai Schüsse! Das Trio geht auf Mörderjagd und kommt einem Serientäter auf die Spur. Was mit dem normalen Trubel auf einer Kreuzfahrt beginnt, gipfelt in einem neuen Kriminalfall. Spannend, witzig und voller Überraschungen – eine Opern-Krimi-Komödie, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Ist tatsächlich ein Mörder an Bord? Finden Sie es selbst heraus! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses einzigartige Erlebnis auf See! Einige exklusive Plätze gibt es auf unseren Deckchairs mitten im Geschehen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Musik, Spannung und Emotionen – nur bei uns an Bord der MS OPERA!
Krimioper - Schüsse vor Shanghai - Premiere
Erleben Sie eine unvergessliche Reise auf hoher See mit der MS OPERA!Unser neues Abenteuer führt durch das Südchinesische Meer über Shanghai und Japan bis nach Hawaii. An Bord begrüßen Sie die Entertainment-Offiziere Jasmin und Freddy mit fröhlichen Liedern von Hafen und Heimweh. Eine alte Bekannte ist auch wieder dabei: die “bestens eingerichtete” Passagierin Aline. Gemeinsam begeistern die drei mit den schönsten Szenen aus Bizets "Die Perlenfischer", Puccinis "Madame Butterfly" oder Léhars "Das Land des Lächelns". Echte Gänsehaut-Momente entstehen mit den weltberühmten Arien “Nessun dorma”, “Dein ist mein ganzes Herz” und dem hinreißenden Blumen-Duett aus “Lakmé”, aber auch mit den unvergessenen Schlagern von Freddy Quinn, Lolita und den Blue Diamonds.
Doch die Idylle trügt. Plötzlich fallen vor Shanghai Schüsse! Das Trio geht auf Mörderjagd und kommt einem Serientäter auf die Spur. Was mit dem normalen Trubel auf einer Kreuzfahrt beginnt, gipfelt in einem neuen Kriminalfall. Spannend, witzig und voller Überraschungen – eine Opern-Krimi-Komödie, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Ist tatsächlich ein Mörder an Bord? Finden Sie es selbst heraus! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses einzigartige Erlebnis auf See! Einige exklusive Plätze gibt es auf unseren Deckchairs mitten im Geschehen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Musik, Spannung und Emotionen – nur bei uns an Bord der MS OPERA!
Veranstalter
Opernloft im Alten Fährterminal Altona
Konzerte
| Konzert
Joshua Bell, Violine
Dirigent: Alan Gilbert
Richard Strauss: Don Juan / Tondichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 h-Moll op. 61
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique«
Igor Strawinsky: L’oiseau de feu (Der Feuervogel) / Suite (Fassung von 1919)
Spätestens während seiner Residenz in der Saison 2023/2024 hat sich Joshua Bell mit seinem atemberaubend singenden Geigenton und seiner makellosen Technik in die Herzen des NDR Publikums gespielt – sofern nicht sowieso alle längst Fans dieser lebenden Violinlegende waren. Nun kehrt der Amerikaner mit dem Violinkonzert Nr. 3 von Camille Saint-Saëns zurück, das vor exakt 145 Jahren (am 15. Oktober 1880) vom damali
NDR Elbphilharmonie Orchester / Joshua Bell / Alan Gilbert
NDR Elbphilharmonie OrchesterJoshua Bell, Violine
Dirigent: Alan Gilbert
Richard Strauss: Don Juan / Tondichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 h-Moll op. 61
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique«
Igor Strawinsky: L’oiseau de feu (Der Feuervogel) / Suite (Fassung von 1919)
Spätestens während seiner Residenz in der Saison 2023/2024 hat sich Joshua Bell mit seinem atemberaubend singenden Geigenton und seiner makellosen Technik in die Herzen des NDR Publikums gespielt – sofern nicht sowieso alle längst Fans dieser lebenden Violinlegende waren. Nun kehrt der Amerikaner mit dem Violinkonzert Nr. 3 von Camille Saint-Saëns zurück, das vor exakt 145 Jahren (am 15. Oktober 1880) vom damali

Aufführungen
| Schauspiel
Wer war Hannah Arendt? Wir treffen die politische Theoretikerin 1975 in einem Hotelzimmer in Kopenhagen, wo ihr in wenigen Stunden der dänische Sonning-Preis für ihren Beitrag zur europäischen Kultur übergeben wird. Bei der Vorbereitung auf ihre Rede wird sie in einen tiefen Sog surrealen Erinnerns – über Liebe, Kritik und ihr ganzes Leben – gezogen. Wir begleiten eine der scharfsinnigsten und provokantesten Denker*innen des 20. Jahrhunderts an ihren biografischen Wendepunkten: dem aufkommenden Faschismus, der Flucht, der Heimatlosigkeit sowie der niemals aufhören wollenden Suche nach Antworten. Und – Adolf Eichmann.
Mit ihrem bereits in Dänemark umjubelten Drama untersucht Rhea Leman in einem hellsichtigen Psychogramm den Riss, der die Ges
Arendt
Denken in finsteren Zeiten
Deutschsprachige Erstaufführung: 11.10.2025Wer war Hannah Arendt? Wir treffen die politische Theoretikerin 1975 in einem Hotelzimmer in Kopenhagen, wo ihr in wenigen Stunden der dänische Sonning-Preis für ihren Beitrag zur europäischen Kultur übergeben wird. Bei der Vorbereitung auf ihre Rede wird sie in einen tiefen Sog surrealen Erinnerns – über Liebe, Kritik und ihr ganzes Leben – gezogen. Wir begleiten eine der scharfsinnigsten und provokantesten Denker*innen des 20. Jahrhunderts an ihren biografischen Wendepunkten: dem aufkommenden Faschismus, der Flucht, der Heimatlosigkeit sowie der niemals aufhören wollenden Suche nach Antworten. Und – Adolf Eichmann.
Mit ihrem bereits in Dänemark umjubelten Drama untersucht Rhea Leman in einem hellsichtigen Psychogramm den Riss, der die Ges

Konzerte
| Konzert
Scheinbar mühelos singt Herman van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne und seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Kein niederländischer Artist wird in den internationalen Theatern so gefeiert wie dieser künstlerische Tausendsassa aus Utrecht: L’Olympia Paris, Carré Amsterdam, Konzerthaus Wien, Admiralspalast Berlin, Carnegie Hall N.Y., De Bonkelaar Sliedrecht. Nie weiß man, was Herman spielen wird. Seine Vorstellung kann sich von einem Tag auf den anderen ändern, was er auch schon in der Elbphilharmonie Hamburg beweisen konnte. Das Hamburger Abendblatt schrieb danach: »Herman nahm die Elbphilharmonie im Sturm.« Nun feiert er seinen 80. Geburtstag in der Laeiszhalle.
Herman van Veen,
Herman van Veen
»Achtzig«
Herman van Veen, ChansonnierScheinbar mühelos singt Herman van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne und seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Kein niederländischer Artist wird in den internationalen Theatern so gefeiert wie dieser künstlerische Tausendsassa aus Utrecht: L’Olympia Paris, Carré Amsterdam, Konzerthaus Wien, Admiralspalast Berlin, Carnegie Hall N.Y., De Bonkelaar Sliedrecht. Nie weiß man, was Herman spielen wird. Seine Vorstellung kann sich von einem Tag auf den anderen ändern, was er auch schon in der Elbphilharmonie Hamburg beweisen konnte. Das Hamburger Abendblatt schrieb danach: »Herman nahm die Elbphilharmonie im Sturm.« Nun feiert er seinen 80. Geburtstag in der Laeiszhalle.
Herman van Veen,

Konzerte
| Konzert
Quintessence Saxophone Quintet
»a cinematic suite«
Das Quintessence Saxophone Quintet begeistert mit einzigartiger Virtuosität und außergewöhnlichem Klang. Seit über 30 Jahren sorgt das Ensemble mit seinem energetischen Spiel und seiner unverwechselbaren Bühnenpräsenz für weltweiten Erfolg, sowohl in Klassik als auch in Jazz. Nun präsentiert es sein neues Werk »a cinematic suite«, dass Klassiker der Filmmusik von Komponisten wie John Williams und Ennio Morricone in neuen, einzigartigen Arrangements zum Leben erweckt. Mit den Musikern Uli Lettermann, Jonas Buschsieweke, Thorsten Floth, Roland Danyi und Anatole Gomersall bietet das Quintett ein unvergessliches Konzerterlebnis, das diesen Namen mehr als verdient.
Aufführungen
| Schauspiel
Gregor Samsa sorgt für seine Familie, ordnet sich unter, funktioniert – bis er eines Morgens als Ungeziefer erwacht. Plötzlich ist er wertlos, eine Last für die, die ihn einst brauchten. Die Familie wendet sich ab, die Gesellschaft stößt ihn aus. Kafkas Die Verwandlung ist die wohl berühmteste Erzählung über Entfremdung, Anpassung und den Wunsch, gesehen zu werden. Sie birgt die Frage in sich: Was passiert mit denen, die nicht mehr ins System passen? Burhan Qurbani, bekannt für seine filmischen Überschreibungen von u. a. Berlin Alexanderplatz und Kein Tier. So Wild, überträgt Kafkas Erzählung in eine Gegenwart, die Zugehörigkeit neu definiert. In einer Zeit, in der Ausgrenzung zum politischen Werkzeug wird, wirkt Kafkas Erzählung wie ein Echo auf unsere brüchige
Verwandlung
von Burhan Qurbani frei nach der Erzählung von Franz Kafka
Uraufführung: 17.10.2025Gregor Samsa sorgt für seine Familie, ordnet sich unter, funktioniert – bis er eines Morgens als Ungeziefer erwacht. Plötzlich ist er wertlos, eine Last für die, die ihn einst brauchten. Die Familie wendet sich ab, die Gesellschaft stößt ihn aus. Kafkas Die Verwandlung ist die wohl berühmteste Erzählung über Entfremdung, Anpassung und den Wunsch, gesehen zu werden. Sie birgt die Frage in sich: Was passiert mit denen, die nicht mehr ins System passen? Burhan Qurbani, bekannt für seine filmischen Überschreibungen von u. a. Berlin Alexanderplatz und Kein Tier. So Wild, überträgt Kafkas Erzählung in eine Gegenwart, die Zugehörigkeit neu definiert. In einer Zeit, in der Ausgrenzung zum politischen Werkzeug wird, wirkt Kafkas Erzählung wie ein Echo auf unsere brüchige

Konzerte
| Kinderkonzert
Ensemble Resonanz
Swantje Tessmann, Violine, Performance
Tom Glöckner, Violine, Performance
David Schlage, Viola, Performance
Saskia Ogilvie, Violoncello, Performance
Leopold Hurt, Komposition, Zither, Performance
Danielle Brown, Tanz
Heinrich Horwitz, Regie, Konzept, Choreografie
Elisa Erkelenz, Dramaturgie, Konzept
Magdalena Emmerig, Bühne, Kostüm
Rosa Wernecke, Licht, Video, Bühne
Mit neuen Stücken von Leopold Hurt, alten Stücken von Dario Castello und Musik, die sich dem Protest verschrieben hat
Ein Wolf streift einsam durch dunkle Wüsten und träumt von wilden Wäldern und besseren Welten. Er möchte etwas verändern und ruft: Erhebt die Pfoten und die Stimme! Schauri
Funkelkonzert XXL / Wolf (10+)
Ensemble Resonanz & Heinrich HorwitzEnsemble Resonanz
Swantje Tessmann, Violine, Performance
Tom Glöckner, Violine, Performance
David Schlage, Viola, Performance
Saskia Ogilvie, Violoncello, Performance
Leopold Hurt, Komposition, Zither, Performance
Danielle Brown, Tanz
Heinrich Horwitz, Regie, Konzept, Choreografie
Elisa Erkelenz, Dramaturgie, Konzept
Magdalena Emmerig, Bühne, Kostüm
Rosa Wernecke, Licht, Video, Bühne
Mit neuen Stücken von Leopold Hurt, alten Stücken von Dario Castello und Musik, die sich dem Protest verschrieben hat
Ein Wolf streift einsam durch dunkle Wüsten und träumt von wilden Wäldern und besseren Welten. Er möchte etwas verändern und ruft: Erhebt die Pfoten und die Stimme! Schauri

Konzerte
| Kurs
Bitte beachten Sie: Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können an diesem Workshop nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden benötigen ein Ticket.
€ 16
Workshop: Klassiko Spezial
für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Haben Sie schon einmal von der Kontrabassblockflöte gehört? Oder der indischen Shrutibox? Für den Workshop »Klassiko Spezial« werden einige der ungewöhnlichsten Instrumente aus der riesigen Sammlung der Elbphilharmonie Instrumentenwelt ausgepackt und können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausprobiert werden. Serpent, Waterphone oder das riesige Tubax: Hier kann man echte Raritäten entdecken!Bitte beachten Sie: Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können an diesem Workshop nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden benötigen ein Ticket.
€ 16

Konzerte
| Kinderkonzert
Ensemble Resonanz
Swantje Tessmann, Violine, Performance
Tom Glöckner, Violine, Performance
David Schlage, Viola, Performance
Saskia Ogilvie, Violoncello, Performance
Leopold Hurt, Komposition, Zither, Performance
Danielle Brown, Tanz
Heinrich Horwitz, Regie, Konzept, Choreografie
Elisa Erkelenz, Dramaturgie, Konzept
Magdalena Emmerig, Bühne, Kostüm
Rosa Wernecke, Licht, Video, Bühne
Mit neuen Stücken von Leopold Hurt, alten Stücken von Dario Castello und Musik, die sich dem Protest verschrieben hat
Ein Wolf streift einsam durch dunkle Wüsten und träumt von wilden Wäldern und besseren Welten. Er möchte etwas verändern und ruft: Erhebt die Pfoten und die Stimme! Schauri
Funkelkonzert XXL / Wolf (10+)
Ensemble Resonanz & Heinrich HorwitzEnsemble Resonanz
Swantje Tessmann, Violine, Performance
Tom Glöckner, Violine, Performance
David Schlage, Viola, Performance
Saskia Ogilvie, Violoncello, Performance
Leopold Hurt, Komposition, Zither, Performance
Danielle Brown, Tanz
Heinrich Horwitz, Regie, Konzept, Choreografie
Elisa Erkelenz, Dramaturgie, Konzept
Magdalena Emmerig, Bühne, Kostüm
Rosa Wernecke, Licht, Video, Bühne
Mit neuen Stücken von Leopold Hurt, alten Stücken von Dario Castello und Musik, die sich dem Protest verschrieben hat
Ein Wolf streift einsam durch dunkle Wüsten und träumt von wilden Wäldern und besseren Welten. Er möchte etwas verändern und ruft: Erhebt die Pfoten und die Stimme! Schauri

Konzerte
| Kurs
Bitte beachten Sie: Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können an diesem Workshop nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden benötigen ein Ticket.
€ 16
Workshop: Klassiko Spezial
für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Haben Sie schon einmal von der Kontrabassblockflöte gehört? Oder der indischen Shrutibox? Für den Workshop »Klassiko Spezial« werden einige der ungewöhnlichsten Instrumente aus der riesigen Sammlung der Elbphilharmonie Instrumentenwelt ausgepackt und können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausprobiert werden. Serpent, Waterphone oder das riesige Tubax: Hier kann man echte Raritäten entdecken!Bitte beachten Sie: Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können an diesem Workshop nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden benötigen ein Ticket.
€ 16

Aufführungen
| Schauspiel
Drei Frauen suchen ihren Weg zwischen eigenen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen: Als Helene sich unerwartet das Leben nimmt, versucht Sarah, ihre beste Freundin, ihre Leerstelle zu füllen – und verliert sich dabei selbst. Lola, Helenes Tochter, richtet ihre Wut gegen ein System, das Fürsorge fordert und Unsichtbarkeit schafft. Mareike Fallwickls Roman erzählt von Sozialisation und ungebrochenen patriarchalen Strukturen und gibt einem lange unterdrückten Gefühl Raum: der Wut. Die Inszenierung von Jorinde Dröse, koproduziert vom Schauspiel Hannover und den Salzburger Festspielen, bringt diese Wut kompromisslos, berührend und hochaktuell auf die Bühne. Jetzt am Thalia Theater.
Regie: Jorinde Dröse
Bühne: Katja Haß
Kostüme: Julia
Die Wut, die bleibt
nach dem Roman von Mareike Fallwickl
Hamburg-Premiere: 15.10.2025Drei Frauen suchen ihren Weg zwischen eigenen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen: Als Helene sich unerwartet das Leben nimmt, versucht Sarah, ihre beste Freundin, ihre Leerstelle zu füllen – und verliert sich dabei selbst. Lola, Helenes Tochter, richtet ihre Wut gegen ein System, das Fürsorge fordert und Unsichtbarkeit schafft. Mareike Fallwickls Roman erzählt von Sozialisation und ungebrochenen patriarchalen Strukturen und gibt einem lange unterdrückten Gefühl Raum: der Wut. Die Inszenierung von Jorinde Dröse, koproduziert vom Schauspiel Hannover und den Salzburger Festspielen, bringt diese Wut kompromisslos, berührend und hochaktuell auf die Bühne. Jetzt am Thalia Theater.
Regie: Jorinde Dröse
Bühne: Katja Haß
Kostüme: Julia

Konzerte
| Jazz
Immanuel Wilkins, alto saxophone
Micah Thomas, piano
Ryoma Takenaga, bass
Kweku Sumbry, drums
Immanuel Wilkins ist längst kein Geheimtipp mehr. Vor fünf Jahren machte er erstmals international auf sich aufmerksam, als sein Debüt-Album »Omega« von der »New York Times« gleich zum »Jazz-Album des Jahres 2020« gekürt wurde – da war der Saxofonist und Komponist aus Philadelphia gerade 22 Jahre alt. Zwei Jahre später stellte er sich mit seinem Quartett in der »Fast Lane«-Reihe der Elbphilharmonie vor, zuletzt begeisterte er das Hamburger Publikum im November 2023 beim »Reflektor«-Festival des Gitarristen Bill Frisell. Nun kommt er abermals mit seinem Quartett in die Elbphilharmonie und hat Musik von seinen Alben »Omega«, »The 7th Hand« und
Immanuel Wilkins Quartet
Immanuel Wilkins QuartetImmanuel Wilkins, alto saxophone
Micah Thomas, piano
Ryoma Takenaga, bass
Kweku Sumbry, drums
Immanuel Wilkins ist längst kein Geheimtipp mehr. Vor fünf Jahren machte er erstmals international auf sich aufmerksam, als sein Debüt-Album »Omega« von der »New York Times« gleich zum »Jazz-Album des Jahres 2020« gekürt wurde – da war der Saxofonist und Komponist aus Philadelphia gerade 22 Jahre alt. Zwei Jahre später stellte er sich mit seinem Quartett in der »Fast Lane«-Reihe der Elbphilharmonie vor, zuletzt begeisterte er das Hamburger Publikum im November 2023 beim »Reflektor«-Festival des Gitarristen Bill Frisell. Nun kommt er abermals mit seinem Quartett in die Elbphilharmonie und hat Musik von seinen Alben »Omega«, »The 7th Hand« und

Aufführungen
| Schauspiel
Christian Kortmann sagt: „Es geht mir um Fragen, die uns grundsätzlich in dieser Gesellschaft beschäftigen. Das Alleinsein und die Einsamkeit sind bei einem Einhandsegler das tägliche Brot, ja: die grundsätzliche Arbeitsbedingung. Der Protagonist sucht diese Einsamkeit und macht sie enorm produktiv
Einhandsegeln
von Christian Kortmann
Allein auf seinem Segelschiff KATE MOSS. An Bord: ein Mann kurz vor Kap Hoorn. Das Ziel: die Welt umsegeln. In seinem Logbuch hält er Koordinaten, Tagesabläufe und Erkenntnisse fest. In einer Mehrstimmigkeit von Selbst- und Zwiegesprächen, Träumen, Visionen reift die Einsicht, dass „Freiheit ein Lehrberuf“ ist. Gegen Ende seiner Reise steht er vor einer Entscheidung: Soll er sich dem Zugehörigkeitswunsch zur Gesellschaft unterordnen oder doch im Trost der Einsamkeit seinen eigenen Weg gehen?Christian Kortmann sagt: „Es geht mir um Fragen, die uns grundsätzlich in dieser Gesellschaft beschäftigen. Das Alleinsein und die Einsamkeit sind bei einem Einhandsegler das tägliche Brot, ja: die grundsätzliche Arbeitsbedingung. Der Protagonist sucht diese Einsamkeit und macht sie enorm produktiv

Konzerte
| Konzert
Scheinbar mühelos singt Herman van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne und seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Kein niederländischer Artist wird in den internationalen Theatern so gefeiert wie dieser künstlerische Tausendsassa aus Utrecht: L’Olympia Paris, Carré Amsterdam, Konzerthaus Wien, Admiralspalast Berlin, Carnegie Hall N.Y., De Bonkelaar Sliedrecht. Nie weiß man, was Herman spielen wird. Seine Vorstellung kann sich von einem Tag auf den anderen ändern, was er auch schon in der Elbphilharmonie Hamburg beweisen konnte. Das Hamburger Abendblatt schrieb danach: »Herman nahm die Elbphilharmonie im Sturm.« Nun feiert er seinen 80. Geburtstag in der Laeiszhalle.
Herman van Veen,
Herman van Veen
»Achtzig«
Herman van Veen, ChansonnierScheinbar mühelos singt Herman van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne und seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Kein niederländischer Artist wird in den internationalen Theatern so gefeiert wie dieser künstlerische Tausendsassa aus Utrecht: L’Olympia Paris, Carré Amsterdam, Konzerthaus Wien, Admiralspalast Berlin, Carnegie Hall N.Y., De Bonkelaar Sliedrecht. Nie weiß man, was Herman spielen wird. Seine Vorstellung kann sich von einem Tag auf den anderen ändern, was er auch schon in der Elbphilharmonie Hamburg beweisen konnte. Das Hamburger Abendblatt schrieb danach: »Herman nahm die Elbphilharmonie im Sturm.« Nun feiert er seinen 80. Geburtstag in der Laeiszhalle.
Herman van Veen,

Konzerte
| Konzert
Les Brünettes
»15 Years of Les Brünettes«
Was für ein Meilenstein! Die A-cappella-Band Les Brünettes feiert stolze 15 Jahre voller Musik, Freundschaft und kreativer Abenteuer. Seit 2010 haben Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer die Bühnen mit ihrem einzigartigen Sound erobert und sich als eine der führenden weiblichen A-cappella-Gruppen etabliert. Dabei gehören Musik und Freundschaft in dieser Band zusammen: Was als musikalisches Zusammentreffen begann, entwickelte sich zu einer tiefen persönlichen und kreativen Verbindung. Sie veröffentlichten fünf Alben, sangen in den Abbey Road Studios durch die Mikrofone der Beatles, in der Elbphilharmonie Hamburg und im heute journal, auf Französisch, Italienisch, Spanisch Englisch und Deutsch, gewannen Preise, und gründeten ja, das auch noch!, Familie
Aufführungen
| Schauspiel
Gregor Samsa sorgt für seine Familie, ordnet sich unter, funktioniert – bis er eines Morgens als Ungeziefer erwacht. Plötzlich ist er wertlos, eine Last für die, die ihn einst brauchten. Die Familie wendet sich ab, die Gesellschaft stößt ihn aus. Kafkas Die Verwandlung ist die wohl berühmteste Erzählung über Entfremdung, Anpassung und den Wunsch, gesehen zu werden. Sie birgt die Frage in sich: Was passiert mit denen, die nicht mehr ins System passen? Burhan Qurbani, bekannt für seine filmischen Überschreibungen von u. a. Berlin Alexanderplatz und Kein Tier. So Wild, überträgt Kafkas Erzählung in eine Gegenwart, die Zugehörigkeit neu definiert. In einer Zeit, in der Ausgrenzung zum politischen Werkzeug wird, wirkt Kafkas Erzählung wie ein Echo auf unsere brüchige
Verwandlung
von Burhan Qurbani frei nach der Erzählung von Franz Kafka
Uraufführung: 17.10.2025Gregor Samsa sorgt für seine Familie, ordnet sich unter, funktioniert – bis er eines Morgens als Ungeziefer erwacht. Plötzlich ist er wertlos, eine Last für die, die ihn einst brauchten. Die Familie wendet sich ab, die Gesellschaft stößt ihn aus. Kafkas Die Verwandlung ist die wohl berühmteste Erzählung über Entfremdung, Anpassung und den Wunsch, gesehen zu werden. Sie birgt die Frage in sich: Was passiert mit denen, die nicht mehr ins System passen? Burhan Qurbani, bekannt für seine filmischen Überschreibungen von u. a. Berlin Alexanderplatz und Kein Tier. So Wild, überträgt Kafkas Erzählung in eine Gegenwart, die Zugehörigkeit neu definiert. In einer Zeit, in der Ausgrenzung zum politischen Werkzeug wird, wirkt Kafkas Erzählung wie ein Echo auf unsere brüchige

Konzerte
| Kinderkonzert
Ensemble Resonanz
Swantje Tessmann, Violine, Performance
Tom Glöckner, Violine, Performance
David Schlage, Viola, Performance
Saskia Ogilvie, Violoncello, Performance
Leopold Hurt, Komposition, Zither, Performance
Danielle Brown, Tanz
Heinrich Horwitz, Regie, Konzept, Choreografie
Elisa Erkelenz, Dramaturgie, Konzept
Magdalena Emmerig, Bühne, Kostüm
Rosa Wernecke, Licht, Video, Bühne
Mit neuen Stücken von Leopold Hurt, alten Stücken von Dario Castello und Musik, die sich dem Protest verschrieben hat
Ein Wolf streift einsam durch dunkle Wüsten und träumt von wilden Wäldern und besseren Welten. Er möchte etwas verändern und ruft: Erhebt die Pfoten und die Stimme! Schauri
Funkelkonzert XXL / Wolf (10+)
Ensemble Resonanz & Heinrich HorwitzEnsemble Resonanz
Swantje Tessmann, Violine, Performance
Tom Glöckner, Violine, Performance
David Schlage, Viola, Performance
Saskia Ogilvie, Violoncello, Performance
Leopold Hurt, Komposition, Zither, Performance
Danielle Brown, Tanz
Heinrich Horwitz, Regie, Konzept, Choreografie
Elisa Erkelenz, Dramaturgie, Konzept
Magdalena Emmerig, Bühne, Kostüm
Rosa Wernecke, Licht, Video, Bühne
Mit neuen Stücken von Leopold Hurt, alten Stücken von Dario Castello und Musik, die sich dem Protest verschrieben hat
Ein Wolf streift einsam durch dunkle Wüsten und träumt von wilden Wäldern und besseren Welten. Er möchte etwas verändern und ruft: Erhebt die Pfoten und die Stimme! Schauri

Konzerte
| Konzert
Philharmonischer Chor Salzburg
Ursula Langmayr, Sopran
Christa Ratzenböck, Mezzosopran
Bernhard Berchtold, Tenor
Rafael Fingerlos, Bass
Dirigentin: Elisabeth Fuchs
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu »La forza del destino«
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art erwartet das Publikum an diesem Sonntag: 35 Jahre sind nach der Deutschen Wiedervereinigung vergangen! Anlässlich dieses Jubiläums erklingt Beethovens monumentale Neunte Sinfonie exakt 201 Jahre nach ihrer Entstehung. Unter der Leitung der renommierten Dirigentin Elisabeth Fuchs spielt die Philharmonie Salzburg zum Auftakt der Veranstaltung Verdis Ouvertüre zu »La forza del destino«.
Jubiläumskonzert: 35 Jahre Deutsche Einheit
Beethovens Neunte
Philharmonie SalzburgPhilharmonischer Chor Salzburg
Ursula Langmayr, Sopran
Christa Ratzenböck, Mezzosopran
Bernhard Berchtold, Tenor
Rafael Fingerlos, Bass
Dirigentin: Elisabeth Fuchs
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu »La forza del destino«
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art erwartet das Publikum an diesem Sonntag: 35 Jahre sind nach der Deutschen Wiedervereinigung vergangen! Anlässlich dieses Jubiläums erklingt Beethovens monumentale Neunte Sinfonie exakt 201 Jahre nach ihrer Entstehung. Unter der Leitung der renommierten Dirigentin Elisabeth Fuchs spielt die Philharmonie Salzburg zum Auftakt der Veranstaltung Verdis Ouvertüre zu »La forza del destino«.

Konzerte
| Konzert
Asiia Garipova, Violine
Jina Seo, Flöte
Simon Fengler, Pauke
Jingyi Zou, Klavier
Dirigent: Ulrich Windfuhr
Sofia Gubaidulina: Impromptu für Flöte, Violine und Streicher
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
Gordon Kampe: boxen! für Pauken und Kammerorchester
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Beethoven Orchester Hamburg / Zou Jingyi / Ulrich Windfuhr
Beethoven / Kampe
Beethoven Orchester HamburgAsiia Garipova, Violine
Jina Seo, Flöte
Simon Fengler, Pauke
Jingyi Zou, Klavier
Dirigent: Ulrich Windfuhr
Sofia Gubaidulina: Impromptu für Flöte, Violine und Streicher
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
Gordon Kampe: boxen! für Pauken und Kammerorchester
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Konzerte
| Kurs
Bitte beachten Sie: Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können an diesem Workshop nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden benötigen ein Ticket.
€ 16
Workshop: Klassiko Spezial
für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Haben Sie schon einmal von der Kontrabassblockflöte gehört? Oder der indischen Shrutibox? Für den Workshop »Klassiko Spezial« werden einige der ungewöhnlichsten Instrumente aus der riesigen Sammlung der Elbphilharmonie Instrumentenwelt ausgepackt und können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausprobiert werden. Serpent, Waterphone oder das riesige Tubax: Hier kann man echte Raritäten entdecken!Bitte beachten Sie: Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können an diesem Workshop nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden benötigen ein Ticket.
€ 16

Konzerte
| Kinderkonzert
Ensemble Resonanz
Swantje Tessmann, Violine, Performance
Tom Glöckner, Violine, Performance
David Schlage, Viola, Performance
Saskia Ogilvie, Violoncello, Performance
Leopold Hurt, Komposition, Zither, Performance
Danielle Brown, Tanz
Heinrich Horwitz, Regie, Konzept, Choreografie
Elisa Erkelenz, Dramaturgie, Konzept
Magdalena Emmerig, Bühne, Kostüm
Rosa Wernecke, Licht, Video, Bühne
Mit neuen Stücken von Leopold Hurt, alten Stücken von Dario Castello und Musik, die sich dem Protest verschrieben hat
Ein Wolf streift einsam durch dunkle Wüsten und träumt von wilden Wäldern und besseren Welten. Er möchte etwas verändern und ruft: Erhebt die Pfoten und die Stimme! Schauri
Funkelkonzert XXL / Wolf (10+)
Ensemble Resonanz & Heinrich HorwitzEnsemble Resonanz
Swantje Tessmann, Violine, Performance
Tom Glöckner, Violine, Performance
David Schlage, Viola, Performance
Saskia Ogilvie, Violoncello, Performance
Leopold Hurt, Komposition, Zither, Performance
Danielle Brown, Tanz
Heinrich Horwitz, Regie, Konzept, Choreografie
Elisa Erkelenz, Dramaturgie, Konzept
Magdalena Emmerig, Bühne, Kostüm
Rosa Wernecke, Licht, Video, Bühne
Mit neuen Stücken von Leopold Hurt, alten Stücken von Dario Castello und Musik, die sich dem Protest verschrieben hat
Ein Wolf streift einsam durch dunkle Wüsten und träumt von wilden Wäldern und besseren Welten. Er möchte etwas verändern und ruft: Erhebt die Pfoten und die Stimme! Schauri

Konzerte
| Kurs
Bitte beachten Sie: Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können an diesem Workshop nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden benötigen ein Ticket.
€ 16
Workshop: Klassiko Spezial
für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Haben Sie schon einmal von der Kontrabassblockflöte gehört? Oder der indischen Shrutibox? Für den Workshop »Klassiko Spezial« werden einige der ungewöhnlichsten Instrumente aus der riesigen Sammlung der Elbphilharmonie Instrumentenwelt ausgepackt und können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausprobiert werden. Serpent, Waterphone oder das riesige Tubax: Hier kann man echte Raritäten entdecken!Bitte beachten Sie: Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können an diesem Workshop nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden benötigen ein Ticket.
€ 16

Aufführungen
| Aufführung
When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.
The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title
The Invisible Hand by Ayad Akhtar
You’re kidnapped by terrorists and the only way out is to raise your own ransom money – by beating the stock market.When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.
The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title

Aufführungen
| Schauspiel
Wenn sich der Zukunftshorizont verdunkelt, haben Erzählungen von Vampiren Hochkonjunktur. Tatsächlich gibt es kein Volk der Erde, dem diese Geschichten fremd wären. Kein Volk der Erde, dem die Natur, die es zu beherrschen und verbrauchen lernte, nicht als Schreckgestalt wiederkehrte.
Der bildende Künstler, Szenograf und Regisseur Philippe Quesne ist ein Meister des skurril-fantastischen Bildertheaters. In vielschichtigen Partituren verwebt er ästhetische und wissenschaftliche Fragestellungen zu zarten, melancholischen und überaus heiteren Panoramen unserer Zeit, in denen das Momentum der Verwandlung stets die entscheidende Rolle spielt. Als Kopf der französischen Performancetruppe Studio Vivarium gehört er seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichste
Vampire’s Mountain
von Philippe Quesne
Uraufführung: 16.10.2025Wenn sich der Zukunftshorizont verdunkelt, haben Erzählungen von Vampiren Hochkonjunktur. Tatsächlich gibt es kein Volk der Erde, dem diese Geschichten fremd wären. Kein Volk der Erde, dem die Natur, die es zu beherrschen und verbrauchen lernte, nicht als Schreckgestalt wiederkehrte.
Der bildende Künstler, Szenograf und Regisseur Philippe Quesne ist ein Meister des skurril-fantastischen Bildertheaters. In vielschichtigen Partituren verwebt er ästhetische und wissenschaftliche Fragestellungen zu zarten, melancholischen und überaus heiteren Panoramen unserer Zeit, in denen das Momentum der Verwandlung stets die entscheidende Rolle spielt. Als Kopf der französischen Performancetruppe Studio Vivarium gehört er seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichste
Aufführungen | Oper
Unser neues Abenteuer führt durch das Südchinesische Meer über Shanghai und Japan bis nach Hawaii. An Bord begrüßen Sie die Entertainment-Offiziere Jasmin und Freddy mit fröhlichen Liedern von Hafen und Heimweh. Eine alte Bekannte ist auch wieder dabei: die “bestens eingerichtete” Passagierin Aline. Gemeinsam begeistern die drei mit den schönsten Szenen aus Bizets "Die Perlenfischer", Puccinis "Madame Butterfly" oder Léhars "Das Land des Lächelns". Echte Gänsehaut-Momente entstehen mit den weltberühmten Arien “Nessun dorma”, “Dein ist mein ganzes Herz” und dem hinreißenden Blumen-Duett aus “Lakmé”, aber auch mit den unvergessenen Schlagern von Freddy Quinn, Lolita und den Blue Diamonds.
Doch die Idylle trügt. Plötzlich fallen vor Shanghai Schüsse! Das Trio geht auf Mörderjagd und kommt einem Serientäter auf die Spur. Was mit dem normalen Trubel auf einer Kreuzfahrt beginnt, gipfelt in einem neuen Kriminalfall. Spannend, witzig und voller Überraschungen – eine Opern-Krimi-Komödie, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Ist tatsächlich ein Mörder an Bord? Finden Sie es selbst heraus! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses einzigartige Erlebnis auf See! Einige exklusive Plätze gibt es auf unseren Deckchairs mitten im Geschehen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Musik, Spannung und Emotionen – nur bei uns an Bord der MS OPERA!
Krimioper - Schüsse vor Shanghai
Erleben Sie eine unvergessliche Reise auf hoher See mit der MS OPERA!Unser neues Abenteuer führt durch das Südchinesische Meer über Shanghai und Japan bis nach Hawaii. An Bord begrüßen Sie die Entertainment-Offiziere Jasmin und Freddy mit fröhlichen Liedern von Hafen und Heimweh. Eine alte Bekannte ist auch wieder dabei: die “bestens eingerichtete” Passagierin Aline. Gemeinsam begeistern die drei mit den schönsten Szenen aus Bizets "Die Perlenfischer", Puccinis "Madame Butterfly" oder Léhars "Das Land des Lächelns". Echte Gänsehaut-Momente entstehen mit den weltberühmten Arien “Nessun dorma”, “Dein ist mein ganzes Herz” und dem hinreißenden Blumen-Duett aus “Lakmé”, aber auch mit den unvergessenen Schlagern von Freddy Quinn, Lolita und den Blue Diamonds.
Doch die Idylle trügt. Plötzlich fallen vor Shanghai Schüsse! Das Trio geht auf Mörderjagd und kommt einem Serientäter auf die Spur. Was mit dem normalen Trubel auf einer Kreuzfahrt beginnt, gipfelt in einem neuen Kriminalfall. Spannend, witzig und voller Überraschungen – eine Opern-Krimi-Komödie, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Ist tatsächlich ein Mörder an Bord? Finden Sie es selbst heraus! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses einzigartige Erlebnis auf See! Einige exklusive Plätze gibt es auf unseren Deckchairs mitten im Geschehen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Musik, Spannung und Emotionen – nur bei uns an Bord der MS OPERA!
Veranstalter
Opernloft im Alten Fährterminal Altona
Aufführungen
| Schauspiel
Drei Frauen suchen ihren Weg zwischen eigenen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen: Als Helene sich unerwartet das Leben nimmt, versucht Sarah, ihre beste Freundin, ihre Leerstelle zu füllen – und verliert sich dabei selbst. Lola, Helenes Tochter, richtet ihre Wut gegen ein System, das Fürsorge fordert und Unsichtbarkeit schafft. Mareike Fallwickls Roman erzählt von Sozialisation und ungebrochenen patriarchalen Strukturen und gibt einem lange unterdrückten Gefühl Raum: der Wut. Die Inszenierung von Jorinde Dröse, koproduziert vom Schauspiel Hannover und den Salzburger Festspielen, bringt diese Wut kompromisslos, berührend und hochaktuell auf die Bühne. Jetzt am Thalia Theater.
Regie: Jorinde Dröse
Bühne: Katja Haß
Kostüme: Julia
Die Wut, die bleibt
nach dem Roman von Mareike Fallwickl
Hamburg-Premiere: 15.10.2025Drei Frauen suchen ihren Weg zwischen eigenen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen: Als Helene sich unerwartet das Leben nimmt, versucht Sarah, ihre beste Freundin, ihre Leerstelle zu füllen – und verliert sich dabei selbst. Lola, Helenes Tochter, richtet ihre Wut gegen ein System, das Fürsorge fordert und Unsichtbarkeit schafft. Mareike Fallwickls Roman erzählt von Sozialisation und ungebrochenen patriarchalen Strukturen und gibt einem lange unterdrückten Gefühl Raum: der Wut. Die Inszenierung von Jorinde Dröse, koproduziert vom Schauspiel Hannover und den Salzburger Festspielen, bringt diese Wut kompromisslos, berührend und hochaktuell auf die Bühne. Jetzt am Thalia Theater.
Regie: Jorinde Dröse
Bühne: Katja Haß
Kostüme: Julia

Konzerte
| Konzert
Giuseppe Verdi Chor Hamburg
Hamburger Konzertchor
Jihoon Do, Tenor
Zuolong Chen, Tenor
Wonjun Kim, Tenor
Ricardo Marinello, Tenor
Adam Sanchez, Tenor
Yizhang Zhu, Countertenor
Dirigent: Mike Steurenthaler
Ouvertüren, Chöre und Arien aus Opern von Verdi, Puccini, Wagner, Mozart u.a.
Viele Komponisten waren zu ihrer Zeit so etwas wie Popstars, das Publikum lag ihnen im Opernhaus und im Konzertsaal zu Füßen. Unter dem klingenden Titel »Konzert der Tenöre« präsentiert der Hamburger Konzertchor gemeinsam mit internationalen Solisten die schönsten Arien, Chöre und Canzonen aus beliebten Opern und Operetten. Weitere Werke von großen Komponisten wie Giuseppi Verdi, Giacomo Puccini, Richard Wagner und Wolfgang Amade
Konzert der Tenöre
HansePhilharmonie HamburgGiuseppe Verdi Chor Hamburg
Hamburger Konzertchor
Jihoon Do, Tenor
Zuolong Chen, Tenor
Wonjun Kim, Tenor
Ricardo Marinello, Tenor
Adam Sanchez, Tenor
Yizhang Zhu, Countertenor
Dirigent: Mike Steurenthaler
Ouvertüren, Chöre und Arien aus Opern von Verdi, Puccini, Wagner, Mozart u.a.
Viele Komponisten waren zu ihrer Zeit so etwas wie Popstars, das Publikum lag ihnen im Opernhaus und im Konzertsaal zu Füßen. Unter dem klingenden Titel »Konzert der Tenöre« präsentiert der Hamburger Konzertchor gemeinsam mit internationalen Solisten die schönsten Arien, Chöre und Canzonen aus beliebten Opern und Operetten. Weitere Werke von großen Komponisten wie Giuseppi Verdi, Giacomo Puccini, Richard Wagner und Wolfgang Amade

Aufführungen
| Schauspiel
Abenteuer einer Jugend
Klaus Manns Debüt "Der fromme Tanz "(1926) erzählt von Träumen, Ängsten und Lebenswegen junger Menschen in einer Zeit, die von zahlreichen Krisen und Umbrüchen gezeichnet ist. Ein Schlupfloch finden sie in der Berliner Clubszene – Freiheit und Widerstand scheinen hier noch moglich.
Durch eine offene Auseinandersetzung mit freizügiger und gleichgeschlechtlicher Liebe bricht Manns Werk als einer der ersten Coming-out-Romane seiner Epoche gesellschaftliche Tabus. Es führt uns in die Weimarer Republik, in der Gefühle und Kämpfe einer Generation gegen autoritäre Strömungen zu einem kraftvollen Klang der Befreiung werden. Regisseur Ran Chai Bar-zvi, dessen Inszenierungen politische Schärfe mit poetischer Kraft verbinden, widmet sich nun Klaus Manns erstem großen Prosatext für die Bühne.
Frommer Tanz
Abenteuer einer Jugend
nach dem Roman von Klaus Mann
Klaus Manns Debüt "Der fromme Tanz "(1926) erzählt von Träumen, Ängsten und Lebenswegen junger Menschen in einer Zeit, die von zahlreichen Krisen und Umbrüchen gezeichnet ist. Ein Schlupfloch finden sie in der Berliner Clubszene – Freiheit und Widerstand scheinen hier noch moglich.Durch eine offene Auseinandersetzung mit freizügiger und gleichgeschlechtlicher Liebe bricht Manns Werk als einer der ersten Coming-out-Romane seiner Epoche gesellschaftliche Tabus. Es führt uns in die Weimarer Republik, in der Gefühle und Kämpfe einer Generation gegen autoritäre Strömungen zu einem kraftvollen Klang der Befreiung werden. Regisseur Ran Chai Bar-zvi, dessen Inszenierungen politische Schärfe mit poetischer Kraft verbinden, widmet sich nun Klaus Manns erstem großen Prosatext für die Bühne.

Konzerte
| Konzert
Philharmonischer Chor Salzburg
Ursula Langmayr, Sopran
Christa Ratzenböck, Mezzosopran
Bernhard Berchtold, Tenor
Rafael Fingerlos, Bass
Dirigentin: Elisabeth Fuchs
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu »La forza del destino«
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art erwartet das Publikum an diesem Sonntag: 35 Jahre sind nach der Deutschen Wiedervereinigung vergangen! Anlässlich dieses Jubiläums erklingt Beethovens monumentale Neunte Sinfonie exakt 201 Jahre nach ihrer Entstehung. Unter der Leitung der renommierten Dirigentin Elisabeth Fuchs spielt die Philharmonie Salzburg zum Auftakt der Veranstaltung Verdis Ouvertüre zu »La forza del destino«.
Jubiläumskonzert: 35 Jahre Deutsche Einheit
Beethovens Neunte
Philharmonie SalzburgPhilharmonischer Chor Salzburg
Ursula Langmayr, Sopran
Christa Ratzenböck, Mezzosopran
Bernhard Berchtold, Tenor
Rafael Fingerlos, Bass
Dirigentin: Elisabeth Fuchs
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu »La forza del destino«
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art erwartet das Publikum an diesem Sonntag: 35 Jahre sind nach der Deutschen Wiedervereinigung vergangen! Anlässlich dieses Jubiläums erklingt Beethovens monumentale Neunte Sinfonie exakt 201 Jahre nach ihrer Entstehung. Unter der Leitung der renommierten Dirigentin Elisabeth Fuchs spielt die Philharmonie Salzburg zum Auftakt der Veranstaltung Verdis Ouvertüre zu »La forza del destino«.

Konzerte
| Kinderprogramm
Im Orchester bilden die Streicher eine eigene Familie, bestehend aus Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. In eintägigen Workshops stellen die Musikerinnen und Musiker vom Ensemble Resonanz die Instrumente vor – natürlich darf man sie dabei auch selbst ausprobieren. Am Ende werden die Teilnehmenden selbst zu Geigenbauern und basteln ihr eigenes Instrument.
Saitentag
Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ein Tag voll SaitenIm Orchester bilden die Streicher eine eigene Familie, bestehend aus Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. In eintägigen Workshops stellen die Musikerinnen und Musiker vom Ensemble Resonanz die Instrumente vor – natürlich darf man sie dabei auch selbst ausprobieren. Am Ende werden die Teilnehmenden selbst zu Geigenbauern und basteln ihr eigenes Instrument.

Konzerte
| Konzert
Theo Plath, Fagott
Fabian Müller, Klavier
Jean Françaix: Trio für Oboe, Fagott und Klavier
Roger Boutry: Interférences für Fagott und Klavier
Camille Saint-Saëns: Sonate für Oboe und Klavier D-Dur op. 166
Sonate für Fagott und Klavier G-Dur op. 168
Maurice Ravel: Oiseaux tristes / aus: Miroirs
Alborada del gracioso / aus: Miroirs
Francis Poulenc: Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43
Die Solisten Albrecht Mayer (Oboe), Theo Plath (Fagott) und Fabian Müller (Klavier) laden zu einem außergewöhnlichen Kammermusikabend ein, der ganz im Zeichen französischer Klangkultur steht. Mit unvergleichlicher Eleganz, Esprit und feiner Melancholie präsentieren die Musiker ein facettenreiches Programm, das die Meisterwerke des 20. Jahrhunderts in den
Albrecht Mayer / Theo Plath / Fabian Müller
Albrecht Mayer, OboeTheo Plath, Fagott
Fabian Müller, Klavier
Jean Françaix: Trio für Oboe, Fagott und Klavier
Roger Boutry: Interférences für Fagott und Klavier
Camille Saint-Saëns: Sonate für Oboe und Klavier D-Dur op. 166
Sonate für Fagott und Klavier G-Dur op. 168
Maurice Ravel: Oiseaux tristes / aus: Miroirs
Alborada del gracioso / aus: Miroirs
Francis Poulenc: Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43
Die Solisten Albrecht Mayer (Oboe), Theo Plath (Fagott) und Fabian Müller (Klavier) laden zu einem außergewöhnlichen Kammermusikabend ein, der ganz im Zeichen französischer Klangkultur steht. Mit unvergleichlicher Eleganz, Esprit und feiner Melancholie präsentieren die Musiker ein facettenreiches Programm, das die Meisterwerke des 20. Jahrhunderts in den

Konzerte
| Konzert
Hans Christian Aavik, Violine
Midori, Violine
Dirigent: Paavo Järvi
Arvo Pärt:
Collage über B-A-C-H für Streicher, Oboe, Cembalo und Klavier
Swansong
Tabula rasa / Doppelkonzert für zwei Violinen, Streichorchester und präpariertes Klavier
Perpetuum mobile für Orchester op. 10
Summa
Fratres
Passacaglia
La Sindone für Orchester
Cantus in memoriam Benjamin Britten
Den estnischen Dirigenten Paavo Järvi muss man in Hamburg kaum noch vorstellen. Mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dessen Künstlerischer Leiter er bereits seit 2004 ist, sowie auch als Musikdirektor des Tonhalle-Orchesters Zürich gibt er hier jedes Jahr zahlreiche Konzerte. Mit dem von ihm gegründeten Pärnu Music Festival hat sich Järvi seit 2011 noch ein wei
Arvo Pärt 90: Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi
Estonian Festival OrchestraHans Christian Aavik, Violine
Midori, Violine
Dirigent: Paavo Järvi
Arvo Pärt:
Collage über B-A-C-H für Streicher, Oboe, Cembalo und Klavier
Swansong
Tabula rasa / Doppelkonzert für zwei Violinen, Streichorchester und präpariertes Klavier
Perpetuum mobile für Orchester op. 10
Summa
Fratres
Passacaglia
La Sindone für Orchester
Cantus in memoriam Benjamin Britten
Den estnischen Dirigenten Paavo Järvi muss man in Hamburg kaum noch vorstellen. Mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dessen Künstlerischer Leiter er bereits seit 2004 ist, sowie auch als Musikdirektor des Tonhalle-Orchesters Zürich gibt er hier jedes Jahr zahlreiche Konzerte. Mit dem von ihm gegründeten Pärnu Music Festival hat sich Järvi seit 2011 noch ein wei
Aufführungen
| Schauspiel
meistens sind sie schlechter und nur wenige besser.“
(Homer)
Als Odysseus in den Trojanischen Krieg zog, ließ er seine Frau Penelope mit einem Säugling zurück. Nun, 20 Jahre später, ist der Sohn zum Jüngling herangereift. Telemachos hat seinen Vater nie gesehen. Er kennt Erzählungen über den einfallsreichen Odysseus, aber ob der große Kriegsheld noch lebt, weiß er nicht. Eines Tages erscheint ein Mann auf dem väterlichen Hof auf der Insel Ithaka, der ein großes Bildnis des Odysseus mit sich trägt. Er kennt, wie sich herausstellt, den Kriegsheld: Telegonos ist ebenfalls ein Sohn des Odysseus. Mit seiner Mutter, der schwarzen Zauberin Kirke, lebte Odysseus ein Jahr auf der Insel Aiaia zusammen, nachdem sie die Hälfte seiner Gefährten i
Die Odyssee
Eine Irrfahrt nach Homer
„Nur wenige Söhne sind wahrlich gleich ihrem Vater,meistens sind sie schlechter und nur wenige besser.“
(Homer)
Als Odysseus in den Trojanischen Krieg zog, ließ er seine Frau Penelope mit einem Säugling zurück. Nun, 20 Jahre später, ist der Sohn zum Jüngling herangereift. Telemachos hat seinen Vater nie gesehen. Er kennt Erzählungen über den einfallsreichen Odysseus, aber ob der große Kriegsheld noch lebt, weiß er nicht. Eines Tages erscheint ein Mann auf dem väterlichen Hof auf der Insel Ithaka, der ein großes Bildnis des Odysseus mit sich trägt. Er kennt, wie sich herausstellt, den Kriegsheld: Telegonos ist ebenfalls ein Sohn des Odysseus. Mit seiner Mutter, der schwarzen Zauberin Kirke, lebte Odysseus ein Jahr auf der Insel Aiaia zusammen, nachdem sie die Hälfte seiner Gefährten i

Konzerte
| Kinderprogramm
Im Orchester bilden die Streicher eine eigene Familie, bestehend aus Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. In eintägigen Workshops stellen die Musikerinnen und Musiker vom Ensemble Resonanz die Instrumente vor – natürlich darf man sie dabei auch selbst ausprobieren. Am Ende werden die Teilnehmenden selbst zu Geigenbauern und basteln ihr eigenes Instrument.
Saitentag
Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ein Tag voll SaitenIm Orchester bilden die Streicher eine eigene Familie, bestehend aus Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. In eintägigen Workshops stellen die Musikerinnen und Musiker vom Ensemble Resonanz die Instrumente vor – natürlich darf man sie dabei auch selbst ausprobieren. Am Ende werden die Teilnehmenden selbst zu Geigenbauern und basteln ihr eigenes Instrument.

Konzerte
| Konzert
Steinway Artist und Decca Records-Musiker Chad Lawson ist ein Pianist, Komponist und Podcaster, dessen Musik klassischen Minimalismus mit modernen Klangwelten verbindet. Seine Arbeit hat über eine Milliarde Streams und fünf Millionen monatliche Hörer:innen auf allen Plattformen erreicht und wurde von NPR, CBS Sunday Morning, Forbes und Rolling Stone a
Chad Lawson
Chad Lawsons Konzerte fühlen sich mitunter an wie eine gelungene Therapiestunde. Neben seinen weichen, gefühlvollen Klavierkompositionen versteht er es vor allem, diese in einem Gesamtkonzept aus Moderation und Musik unterzubringen und sein Publikum tiefenentspannt in den Konzertsessel sinken zu lassen. Und so darf man sich nicht nur auf jede Menge neuer Musik, sondern vor allem auf einen rundum entspannten und inspirierenden Abend freuen.Steinway Artist und Decca Records-Musiker Chad Lawson ist ein Pianist, Komponist und Podcaster, dessen Musik klassischen Minimalismus mit modernen Klangwelten verbindet. Seine Arbeit hat über eine Milliarde Streams und fünf Millionen monatliche Hörer:innen auf allen Plattformen erreicht und wurde von NPR, CBS Sunday Morning, Forbes und Rolling Stone a

Aufführungen
| Aufführung
When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.
The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title
The Invisible Hand by Ayad Akhtar
You’re kidnapped by terrorists and the only way out is to raise your own ransom money – by beating the stock market.When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.
The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title

Konzerte
| Konzert
& friends
Seit 50 Jahren steht der legendäre Schlagzeuger Wolfgang Haffner auf der Bühne. Das ist ein Grund zum Feiern! Hierzu trommelt Haffner eine illustre Gästeliste zusammen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen, die seine Karriere geprägt haben. Wer genau dabei ist, bleibt vorerst noch eine Überraschung.j Sicher ist, dass es ein Jazzkonzert der Extraklasse wird.
Wolfgang Haffner & Friends
»Rhythm of Life – 50 years on stage«
Wolfgang Haffner, drums& friends
Seit 50 Jahren steht der legendäre Schlagzeuger Wolfgang Haffner auf der Bühne. Das ist ein Grund zum Feiern! Hierzu trommelt Haffner eine illustre Gästeliste zusammen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen, die seine Karriere geprägt haben. Wer genau dabei ist, bleibt vorerst noch eine Überraschung.j Sicher ist, dass es ein Jazzkonzert der Extraklasse wird.

Aufführungen
| Schauspiel
Wer war Hannah Arendt? Wir treffen die politische Theoretikerin 1975 in einem Hotelzimmer in Kopenhagen, wo ihr in wenigen Stunden der dänische Sonning-Preis für ihren Beitrag zur europäischen Kultur übergeben wird. Bei der Vorbereitung auf ihre Rede wird sie in einen tiefen Sog surrealen Erinnerns – über Liebe, Kritik und ihr ganzes Leben – gezogen. Wir begleiten eine der scharfsinnigsten und provokantesten Denker*innen des 20. Jahrhunderts an ihren biografischen Wendepunkten: dem aufkommenden Faschismus, der Flucht, der Heimatlosigkeit sowie der niemals aufhören wollenden Suche nach Antworten. Und – Adolf Eichmann.
Mit ihrem bereits in Dänemark umjubelten Drama untersucht Rhea Leman in einem hellsichtigen Psychogramm den Riss, der die Ges
Arendt
Denken in finsteren Zeiten
Deutschsprachige Erstaufführung: 11.10.2025Wer war Hannah Arendt? Wir treffen die politische Theoretikerin 1975 in einem Hotelzimmer in Kopenhagen, wo ihr in wenigen Stunden der dänische Sonning-Preis für ihren Beitrag zur europäischen Kultur übergeben wird. Bei der Vorbereitung auf ihre Rede wird sie in einen tiefen Sog surrealen Erinnerns – über Liebe, Kritik und ihr ganzes Leben – gezogen. Wir begleiten eine der scharfsinnigsten und provokantesten Denker*innen des 20. Jahrhunderts an ihren biografischen Wendepunkten: dem aufkommenden Faschismus, der Flucht, der Heimatlosigkeit sowie der niemals aufhören wollenden Suche nach Antworten. Und – Adolf Eichmann.
Mit ihrem bereits in Dänemark umjubelten Drama untersucht Rhea Leman in einem hellsichtigen Psychogramm den Riss, der die Ges

Konzerte
| Konzert
Tanita Tikaram
Gerade einmal 18 Jahre war Tanita Tikaram alt, als sich ihr Leben völlig auf den Kopf stellte. Der Grund: Ihr Debütalbum »Ancient Heart«, das 1988 einschlug wie ein Komet. Die rohen, ungefilterten Texte, in denen die in Deutschland geborene Britin von der inneren Aufgewühltheit einer jungen, queeren, farbigen Frau erzählt, die sich in der eigenen Heimat fremd fühlt, sorgen für Interesse bei Fans wie Kritik – ihr Überhit »Twist in My Sobriety« hat bis heute über 81 Millionen Streams gesammelt. Das Ganze ist nun fast vier Jahrzehnte her, in denen die Singer-Songwriterin viele Alben und Werke veröffentlicht hat, die mit Tanitas markanten Stimme und den gefühlvollen Texten ihre Hörerschaft in einen Bann ziehen. Für Oktober dieses Jahres ist ein neues Album angekündigt. »LIAR (Love isn’t a Righ
Aufführungen
| Schauspiel
Gregor Samsa sorgt für seine Familie, ordnet sich unter, funktioniert – bis er eines Morgens als Ungeziefer erwacht. Plötzlich ist er wertlos, eine Last für die, die ihn einst brauchten. Die Familie wendet sich ab, die Gesellschaft stößt ihn aus. Kafkas Die Verwandlung ist die wohl berühmteste Erzählung über Entfremdung, Anpassung und den Wunsch, gesehen zu werden. Sie birgt die Frage in sich: Was passiert mit denen, die nicht mehr ins System passen? Burhan Qurbani, bekannt für seine filmischen Überschreibungen von u. a. Berlin Alexanderplatz und Kein Tier. So Wild, überträgt Kafkas Erzählung in eine Gegenwart, die Zugehörigkeit neu definiert. In einer Zeit, in der Ausgrenzung zum politischen Werkzeug wird, wirkt Kafkas Erzählung wie ein Echo auf unsere brüchige
Verwandlung
von Burhan Qurbani frei nach der Erzählung von Franz Kafka
Uraufführung: 17.10.2025Gregor Samsa sorgt für seine Familie, ordnet sich unter, funktioniert – bis er eines Morgens als Ungeziefer erwacht. Plötzlich ist er wertlos, eine Last für die, die ihn einst brauchten. Die Familie wendet sich ab, die Gesellschaft stößt ihn aus. Kafkas Die Verwandlung ist die wohl berühmteste Erzählung über Entfremdung, Anpassung und den Wunsch, gesehen zu werden. Sie birgt die Frage in sich: Was passiert mit denen, die nicht mehr ins System passen? Burhan Qurbani, bekannt für seine filmischen Überschreibungen von u. a. Berlin Alexanderplatz und Kein Tier. So Wild, überträgt Kafkas Erzählung in eine Gegenwart, die Zugehörigkeit neu definiert. In einer Zeit, in der Ausgrenzung zum politischen Werkzeug wird, wirkt Kafkas Erzählung wie ein Echo auf unsere brüchige

Konzerte
| Kinderprogramm
Im Orchester bilden die Streicher eine eigene Familie, bestehend aus Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. In eintägigen Workshops stellen die Musikerinnen und Musiker vom Ensemble Resonanz die Instrumente vor – natürlich darf man sie dabei auch selbst ausprobieren. Am Ende werden die Teilnehmenden selbst zu Geigenbauern und basteln ihr eigenes Instrument.
Saitentag
Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ein Tag voll SaitenIm Orchester bilden die Streicher eine eigene Familie, bestehend aus Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. In eintägigen Workshops stellen die Musikerinnen und Musiker vom Ensemble Resonanz die Instrumente vor – natürlich darf man sie dabei auch selbst ausprobieren. Am Ende werden die Teilnehmenden selbst zu Geigenbauern und basteln ihr eigenes Instrument.

Konzerte
| Konzert
Eydís Evensen ist einer der bemerkenswertesten isländischen Musikexporte - eine Komponist in und Pianist in, deren gefühlsbetonte Klanglandschaften das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen haben. Eydís Evensen ist klassisch ausgebildet, lässt sich aber von Instinkt und Gefühl leiten und kreiert Musik, die genreübergreifend ist: Sie bewegt sich zwischen moderner Klassik, ambientem Minimalismus, filmischer Komposition und stiller Introspektion. Ihre Arbeit ist ebenso sehr im Gefühl wie in der Technik verwurzelt – Musik, die nicht nur spricht, sondern auch zuhört.
Aufgewachsen in der windgepeitschten nördlichen Stadt Blönduós, wo die raue isländische Landschaft jeden Aspekt des Lebens prägt, begann Evensen im Alter von sieben Jahren zu komponiere
Eydís Evensen
Eydís Evensen, pianoEydís Evensen ist einer der bemerkenswertesten isländischen Musikexporte - eine Komponist in und Pianist in, deren gefühlsbetonte Klanglandschaften das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen haben. Eydís Evensen ist klassisch ausgebildet, lässt sich aber von Instinkt und Gefühl leiten und kreiert Musik, die genreübergreifend ist: Sie bewegt sich zwischen moderner Klassik, ambientem Minimalismus, filmischer Komposition und stiller Introspektion. Ihre Arbeit ist ebenso sehr im Gefühl wie in der Technik verwurzelt – Musik, die nicht nur spricht, sondern auch zuhört.
Aufgewachsen in der windgepeitschten nördlichen Stadt Blönduós, wo die raue isländische Landschaft jeden Aspekt des Lebens prägt, begann Evensen im Alter von sieben Jahren zu komponiere

Konzerte
| Konzert
Auszüge aus »Star Wars«, »Fluch der Karibik« und »Interstellar« sowie Werke von Benjamin Britten, Maurice Duruflé u.a.
»Ich liebe es, die Leute zu überraschen!« Und die Leute lieben sie dafür: Anna Lapwood hat mit dem herkömmlichen Bild einer Organistin nicht viel zu tun. Millionen Menschen verfolgen ihre Midnight-Sessions aus der Royal Albert Hall und feiern ihre Videos auf TikTok oder Instagram, wenn sie voller Begeisterung von den schier unbegrenzten Möglichkeiten und Tücken ihres Instruments berichtet. Fluch der Karibik auf der Orgel? Kein Problem für die britische Musikerin, die in ihren Videos auch deutlich macht, welche artistischen Höchstleistungen mit dem Orgelspiel verbunden sind, die normalerweise versteckt auf der Orgelempore stattfinden. Das In
Anna Lapwood / Orgelkonzert
Filmmusik arrangiert für die Orgel der Elbphilharmonie
Anna Lapwood, OrgelAuszüge aus »Star Wars«, »Fluch der Karibik« und »Interstellar« sowie Werke von Benjamin Britten, Maurice Duruflé u.a.
»Ich liebe es, die Leute zu überraschen!« Und die Leute lieben sie dafür: Anna Lapwood hat mit dem herkömmlichen Bild einer Organistin nicht viel zu tun. Millionen Menschen verfolgen ihre Midnight-Sessions aus der Royal Albert Hall und feiern ihre Videos auf TikTok oder Instagram, wenn sie voller Begeisterung von den schier unbegrenzten Möglichkeiten und Tücken ihres Instruments berichtet. Fluch der Karibik auf der Orgel? Kein Problem für die britische Musikerin, die in ihren Videos auch deutlich macht, welche artistischen Höchstleistungen mit dem Orgelspiel verbunden sind, die normalerweise versteckt auf der Orgelempore stattfinden. Das In

Konzerte
| Konzert
Avidan weigert sich sowohl im Studio als auch auf der Bühne, Computer, Auto-Tuner und Playbacks zu verwenden. Somit sind seine Alben analoge akustische Wohltaten und seine Konzerte echte Live-Erlebnisse von einem der besten Künstler:innen seiner Generation, der scheinbar mühelos Folk, Jazz, Blues, Rock, Pop und sogar Rap zu einem völlig einzigartigen eigenen Soundkosmos verbindet.
Die neu
Asaf Avidan
»Unfurl Tour 2025«
Nach seinen gefeierten Solo-Konzerten kehrt Asaf Avidan mit einer Tournee zurück, für die er nicht nur seine volle Band, sondern auch ein neues Album mitbringt. Bekannt für seine einzigartige, berührende Stimme, seine poetischen Texte und seine mittlerweile fast mythische Bühnenpräsenz, lässt Avidan seine intimen Shows ruhen und geht zum ersten Mal seit drei Jahren wieder mit einer Band auf Tournee.Avidan weigert sich sowohl im Studio als auch auf der Bühne, Computer, Auto-Tuner und Playbacks zu verwenden. Somit sind seine Alben analoge akustische Wohltaten und seine Konzerte echte Live-Erlebnisse von einem der besten Künstler:innen seiner Generation, der scheinbar mühelos Folk, Jazz, Blues, Rock, Pop und sogar Rap zu einem völlig einzigartigen eigenen Soundkosmos verbindet.
Die neu

Konzerte
| Wettbewerb
Bühne frei für die Wissenschaft!
Im Oktober findet die norddeutsche Meisterschaft im Science Slam im Kleinen Saal der Laeiszhalle in Hamburg statt. Die besten Science Slammerinnen und Slammer aus dem Norden der Republik treten gegeneinander an, um auf unterhaltsame Weise ihre Forschungsthemen zu präsentieren und zu zeigen, wie vielseitig und spannend Wissenschaft sein kann. Jede*r Vortragende hat zehn Minuten Zeit, um das Publikum mit seiner Forschung zu begeistern. Und das Beste: Am Ende entscheidest das Publikum, wer gewinnt und sich für das Finale in Düsseldorf qualifiziert.
Science Slam Hamburg
Norddeutsche Meisterschaften 2025
Insina Lüschen, ModerationBühne frei für die Wissenschaft!
Im Oktober findet die norddeutsche Meisterschaft im Science Slam im Kleinen Saal der Laeiszhalle in Hamburg statt. Die besten Science Slammerinnen und Slammer aus dem Norden der Republik treten gegeneinander an, um auf unterhaltsame Weise ihre Forschungsthemen zu präsentieren und zu zeigen, wie vielseitig und spannend Wissenschaft sein kann. Jede*r Vortragende hat zehn Minuten Zeit, um das Publikum mit seiner Forschung zu begeistern. Und das Beste: Am Ende entscheidest das Publikum, wer gewinnt und sich für das Finale in Düsseldorf qualifiziert.

Ausstellungen
| Ausstellung
Nach vier Jahren ist das 50m² große Skandalbild des österreichischen Malers, das seit seiner Erstpräsentation die Betrachter*innen in den Bann gezogen hat, erstmals wieder zu sehen. 1879 für die Hamburger Kunsthalle erworben zählt es immer noch zu den wichtigsten Identifikationsbildern des Museums und gilt als einer der Höhepunkte in der Malerei des Historismus. Gemeinsam mit diesem Werk wer
Making History
Hans Makart und die Salonmalerei des 19. Jahrhunderts
Mit MAKING HISTORY wagt die Hamburger Kunsthalle einen fulminanten Sprung zurück in die Geschichte: das größte Gemälde des Museums – Der Einzug Karls V. in Antwerpen (1878) von Hans Makart (1840–1884) – bildet den Mittelpunkt einer Präsentation, bei der die Besucher*innen eine plastische Vorstellung der Diversität und Widersprüchlichkeit in der Kunstentwicklung des 19. Jahrhunderts erleben können.Nach vier Jahren ist das 50m² große Skandalbild des österreichischen Malers, das seit seiner Erstpräsentation die Betrachter*innen in den Bann gezogen hat, erstmals wieder zu sehen. 1879 für die Hamburger Kunsthalle erworben zählt es immer noch zu den wichtigsten Identifikationsbildern des Museums und gilt als einer der Höhepunkte in der Malerei des Historismus. Gemeinsam mit diesem Werk wer

Ausstellungen
| Ausstellung
Die Stilrichtung des Impressionismus steht meist synonym für Frankreich: für Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet oder Auguste Renoir, für liebliche, helle und farbenfrohe Werke, die oft Szenen im Freien zeigen, oder für eine serielle Auseinandersetzung mit Heuschobern, Kirchenfassaden und Seerosenteichen im Spiel unters
Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen
Mit rund 70 Exponaten – Gemälden, Plastiken – nimmt die Ausstellung den bedeutenden Bestand an Werken des Impressionismus in der Hamburger Kunsthalle in den Blick, um diesen in einem größeren globalen Zusammenhang zu zeigen. Vor dem Hintergrund wiedererstarkender Nationalismen stellt sich dabei auch die Frage, ob es heute noch sinnvoll ist, den Impressionismus in nationale Kategorien einzuteilen – und, falls ja, was daraus für unser Denken und Empfinden resultiert.Die Stilrichtung des Impressionismus steht meist synonym für Frankreich: für Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet oder Auguste Renoir, für liebliche, helle und farbenfrohe Werke, die oft Szenen im Freien zeigen, oder für eine serielle Auseinandersetzung mit Heuschobern, Kirchenfassaden und Seerosenteichen im Spiel unters

Ausstellungen
| Ausstellung
Isa Mona Lisa
»Isa Mona Lisa« ist der ironisch-verspielte Titel einer großen Ausstellung, die anhand besonderer Positionen internationaler, zeitgenössischer Künstler*innen lebendige Einblicke in die aktuelle Gegenwartskunst gibt. Der Titel ist einer gleichnamigen Fotografie von Wolfgang Tillmans (*1968) von seiner Künstlerkollegin Isa Genzken (*1948) entnommen, die beide auch in der Ausstellung mit Arbeiten vertreten sind. Die Besucher*innen erwarten speziell eingerichtete Künstler*innenräume von größtenteils erstmalig präsentierten Neuerwerbungen der Hamburger Kunsthalle, ikonische Werke der Sammlung sowie Arbeiten, die aufgrund jüngster Kooperation mit einer bedeutenden Hamburger Privatsammlung gezeigt werden können. Die ausgewählten Exponate – darunter Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Installati
Ausstellungen
| Ausstellung
Anders Zorn
Schwedens Superstar
Erstmalig präsentiert die Hamburger Kunsthalle in einem repräsentativen Überblick das facettenreiche Schaffen des schwedischen Künstlers Anders Zorn (1860–1920), der in den Jahren um 1900 zu den berühmtesten Künstler*innen weltweit zählte: Er avancierte in Europa zu einem regelrechten Malerstar und in den Vereinigten Staaten ließen sich neben diversen Köpfen der amerikanischen High Society zwei Präsidenten von ihm porträtieren. Die Ausstellung umfasst rund 150 Arbeiten, darunter diverse Hauptwerke, aber auch eher selten gezeigte Gemälde und Aquarelle, seine eindrucksvollen Radierungen sowie verschiedene von ihm geschaffene Fotografien. Auf Einladung des Kunsthallen-Direktors Alfred Lichtwark hielt sich Zorn 1891 in Hamburg auf, um mehrere atmosphärische Ansichten des Hafens zu schaffen, di
Ausstellungen
| Ausstellung
Aktuell arbeitet die Hamburger Kunsthalle mit dem Archiv Hilka Nordhausen und Bettina Sefkow – Gründerin des Archivs, in Hinblick auf eine bedeutende Schenkung der Familie der Künstlerin an die Hamburger Kunsthalle zusammen und bereitet eine Ausstellung im Harzen Kabinett vor, die am 1. Oktober 2025 eröffnen wird. Nordhausens prozessuale künstlerische Praxis, insbesondere die subtilen Verbindungen
Das Gespenst in der Kurve
Schenkung: Kunstwerke von Hilka Nordhausen
Die Künstlerin Hilka Nordhausen (1949 – 1993, Hamburg) studierte von 1970 bis 1975 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Franz Erhard Walther und Gerhard Rühm und arbeitete an der Schnittstelle von bildender Kunst, Schreiben, Kuratieren und Publizieren. 1976 gründete sie die BUCH HANDLUNG WELT und war bis zu ihrem Tod im Jahr 1993 eine zentrale Akteurin der Hamburger Kulturszene.Aktuell arbeitet die Hamburger Kunsthalle mit dem Archiv Hilka Nordhausen und Bettina Sefkow – Gründerin des Archivs, in Hinblick auf eine bedeutende Schenkung der Familie der Künstlerin an die Hamburger Kunsthalle zusammen und bereitet eine Ausstellung im Harzen Kabinett vor, die am 1. Oktober 2025 eröffnen wird. Nordhausens prozessuale künstlerische Praxis, insbesondere die subtilen Verbindungen

Aufführungen
| Aufführung
When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.
The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title
The Invisible Hand by Ayad Akhtar
You’re kidnapped by terrorists and the only way out is to raise your own ransom money – by beating the stock market.When American banker Nick Bright is captured by an Islamic militant group in Pakistan, his prospects are grim. Mistaken for his boss, he holds little strategic value, and no one is coming to negotiate his release. Alone in his cell, Nick has two assets that just might save him: his sharp mind and a deep understanding of global finance. In a desperate attempt, he offers to raise his own ransom money – all $10 million – by manipulating the market.
The Pulitzer Prize winner Ayad Akhtar (THE WHO AND THE WHAT) has done it again: THE INVISIBLE HAND is an intelligently layered play that probes the intersection of human survival, capitalism, and geopolitics. Drawing its title

Ausstellungen
| Ausstellung virtuell
Online Sammlung
Die Sammlung online umfasst derzeit rund 300 Meisterwerke und alle aktuell ausgestellten Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Graphik sowie mehr als 57.000 Zeichnungen und Druckgraphiken aus dem Kupferstichkabinett und der Bibliothek. Die Sammlung online wird kontinuierlich erweitert.
Ausstellungen
| Ausstellung virtuell
Über die Legende unten können Sie sich ganz rechts einen Übersichtsplan aufrufen und wieder ausblenden, der Ihnen die verschiedenen Standpunkte im Haus zeigt. Ein Klick bringt Sie direkt dorthin. Mit dem Full-Screen-Button vergrößert sich die Ansicht auf den gesamten Bildschirm. Das Icon
Virtueller 360°-Rundgang durch die Hamburger Kunsthalle
Willkommen zum 360°-Rundgang durch die Hamburger Kunsthalle! Die Tour umfasst 12 Säle des Museums, darunter architektonisch besonders reizvolle Räume wie das historische Treppenhaus, den Studiensaal oder den Lichthof der Galerie der Gegenwart. Mehr als 150 Werke von Meister Bertram über Caspar David Friedrich bis zu Sigmar Polke können Sie sich ansehen. Kurztexte und Audiotracks zu ausgewählten Highlights ergänzen den Rundgang. Ermöglicht wurde dies durch die Partnerschaft mit der Stiftung Kulturglück.Über die Legende unten können Sie sich ganz rechts einen Übersichtsplan aufrufen und wieder ausblenden, der Ihnen die verschiedenen Standpunkte im Haus zeigt. Ein Klick bringt Sie direkt dorthin. Mit dem Full-Screen-Button vergrößert sich die Ansicht auf den gesamten Bildschirm. Das Icon

Ausflüge
| Ausstellung
Es übernimmt die Funktion eines Informationszentrums Wald, von dem aus die Besucher an die Natur herangeführt werden. Der 21 m hohe Aussichtsturm auf dem 65 m hohen Wulffsboom bietet einen kleinen Überblick über Waldungen, Wiesen und Felder in der näheren und weiteren Umgebung Burgs.
Das Museum
Zentraler Punkt im Naturerlebnisraum ist das Burger Waldmuseum mit seinem umfangreichen Sammlungsbestand über das Ökosystem Wald, über Natur- und Artenschutz, die Jagd sowie über Geologie und Paläontologie der Region.Es übernimmt die Funktion eines Informationszentrums Wald, von dem aus die Besucher an die Natur herangeführt werden. Der 21 m hohe Aussichtsturm auf dem 65 m hohen Wulffsboom bietet einen kleinen Überblick über Waldungen, Wiesen und Felder in der näheren und weiteren Umgebung Burgs.

Familie+Kinder
| Tierpark
Nach über 10 Jahren Planung und einem Jahr Bauzeit erfüllte sich im Jahr 2004 für den Tierpark Hagenbeck ein Herzenswunsch: Die damals elfköpfige Orang-Utan-Gruppe erkundete erstmals ihr neues, 5.280 Kubikmeter großes, lichtdurchflutetes Zuhause.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Tierzucht und tiergerechte, naturnahe Tierhaltung waren in die umfangreichen Planungen für das Orang-Utan-Haus eingeflossen. Wie wichtig das Projekt war, zeigt sich auch daran, dass der gemeinnützige Tierpark Hagenbeck zum ersten Mal in seiner Geschichte von der Stadt Hambur
Das Orang-Utan Haus
Klettern, schwingen, springen und die Welt ganz genau unter die Lupe nehmen – Sumatra Orang-Utans sind äußerst aktiv, brauchen viel Bewegung und sind unersättlich neugierig. Um solchen Tieren gerecht zu werden, braucht es Platz.Nach über 10 Jahren Planung und einem Jahr Bauzeit erfüllte sich im Jahr 2004 für den Tierpark Hagenbeck ein Herzenswunsch: Die damals elfköpfige Orang-Utan-Gruppe erkundete erstmals ihr neues, 5.280 Kubikmeter großes, lichtdurchflutetes Zuhause.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Tierzucht und tiergerechte, naturnahe Tierhaltung waren in die umfangreichen Planungen für das Orang-Utan-Haus eingeflossen. Wie wichtig das Projekt war, zeigt sich auch daran, dass der gemeinnützige Tierpark Hagenbeck zum ersten Mal in seiner Geschichte von der Stadt Hambur

Ausflüge
| Führung
Kauzig ist er ganz bestimmt nicht, der brave Nachtwächter Soaven Paul, eher gewitzt und Sie werden es an seinen wachen Augen schnell selbst merken!
Der Wächter der Nacht bietet Ihnen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, mit einer ordentlichen Prise Humor dem typischen Norddeutschen Charme und das an einem der interessantesten Orte unserer Stadt, damit Ihnen Hamburg noch lange in guter Erinnerung bleibt!
Eine kurzweilige lebendige Stadtführung durch die abendlichen
Hört Ihr Leut` und lasset Euch sagen…
NACHTWÄCHTERTOUR WELTKULTURERBE SPEICHERSTADT
Erleben Sie ein Stück Hamburger Geschichte und Tradition, die durch Geschichtchen lebendig werden bei einer außergewöhnlichen historischen Erlebnisführung vor der grandiosen Kulisse der Speicherstadt und der geschichtsträchtigen Deichstraße, gesäumt mit ihren windschiefen, spitzgiebeligen Fachwerkhäusern.Kauzig ist er ganz bestimmt nicht, der brave Nachtwächter Soaven Paul, eher gewitzt und Sie werden es an seinen wachen Augen schnell selbst merken!
Der Wächter der Nacht bietet Ihnen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, mit einer ordentlichen Prise Humor dem typischen Norddeutschen Charme und das an einem der interessantesten Orte unserer Stadt, damit Ihnen Hamburg noch lange in guter Erinnerung bleibt!
Eine kurzweilige lebendige Stadtführung durch die abendlichen

Ausflüge
| Ausflug
Auf einer Waldfläche von etwa 28 ha befinden sich zahlreiche und sehr unterschiedliche Biotopstrukturen, wie Quellgewässer, Teiche und Seen, Streuobstwiesen, Moränenhänge und Heide sowie sehr unterschiedliche Bewirtschaftungsformen des Waldes.
Naturerlebnisraum
Der zertifizierte Naturerlebnisraum befindet sich inmitten des Burger Waldes, einer Besonderheit im sonst so waldarmen Dithmarschen. Beeindruckend ist die Biotopvielfalt, die bemerkenswerte Topographie, die Ausgestaltung des Gebietes mit den vielfältigen Präsentationen und Anlagen im Gelände. Die Fülle verschiedener Lebensraumtypen macht es möglich, dass hier sowohl interessante landschaftliche Eindrücke und Erlebnisse möglich sind, als auch ökosystemare Zusammenhänge bis hin zu Einzelphänomenen in der Natur gezeigt und erlebbar gemacht werden.Auf einer Waldfläche von etwa 28 ha befinden sich zahlreiche und sehr unterschiedliche Biotopstrukturen, wie Quellgewässer, Teiche und Seen, Streuobstwiesen, Moränenhänge und Heide sowie sehr unterschiedliche Bewirtschaftungsformen des Waldes.

Ausflüge
| Führung
Walderlebnispfad
Der Walderlebnispfad wurde 2015 im Rahmen der Aktion „99 Lieblingsplätze im Grünen in der Metropolregion Hamburg“ eröffnet.
Ausstellungen
| Ausstellung
Bereiche der Sammlung:
Alte Meister
19. Jahrhundert
Klassische Moderne
Kunst der Gegenwart
Kupferstichkabinett
Acht Jahrhunderte Kunst
Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle
Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Die Kunsthalle gehört zudem zu den wenigen Museen, die einen Rundgang durch die europäische Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die aktuelle Gegenwart ermöglichen.Bereiche der Sammlung:
Alte Meister
19. Jahrhundert
Klassische Moderne
Kunst der Gegenwart
Kupferstichkabinett

Ausflüge
| Führung
Bis ins 16. Jahrhundert reichen die Wurzeln der hanseatischen Kaufleute und deren Tugenden, wie Zuverlässigkeit, Ehre, Beständigkeit und Geschäftssinn!
Begonnen hat der traditionelle Hamburger Gewürzhandel in den Kontor-Häusern und Speichern der historischen Deichstraße – hier schlug einmal das Herz der steinreichen Pfeffersäcke. Dort entstand auch im Jahre 1686 mein prachtvolles Herrenhaus.
Folgen Sie mir von dort aus auf einem humorvollen Spaziergang den Spuren der Hamburger Pfeffersäcke.
Es geh
Den Pfeffersäcken auf der Spur…
Historischer Rundgang in Hamburg - Die Erlebnis-Führung durch die Speicherstadt
Begeben Sie sich mit mir, dem angesehenen Bürgercapitän und ehrbaren Gewürz-Kaufmann Jacob Lange, auf eine spannende und hanseatische Zeitreise. Diese unterhaltsame Erlebnis-Führung bringt Sie in eine Zeit, als ein Handschlag noch etwas galt und die Uhr noch im Viertel-Stundentakt schlug...Bis ins 16. Jahrhundert reichen die Wurzeln der hanseatischen Kaufleute und deren Tugenden, wie Zuverlässigkeit, Ehre, Beständigkeit und Geschäftssinn!
Begonnen hat der traditionelle Hamburger Gewürzhandel in den Kontor-Häusern und Speichern der historischen Deichstraße – hier schlug einmal das Herz der steinreichen Pfeffersäcke. Dort entstand auch im Jahre 1686 mein prachtvolles Herrenhaus.
Folgen Sie mir von dort aus auf einem humorvollen Spaziergang den Spuren der Hamburger Pfeffersäcke.
Es geh

Ausstellungen
| Online-Shop
Der Museumsshop wird betrieben von Freunde der Kunsthalle e. V.
Der Besuch des Museumsshops ist ohne Eintrittskarte möglich.
Öffnungszeiten
Richten sich nach den Museumsöffnungszeiten
Besuchen Sie auch den Museums-Onlineshop
Museumsshop im Altbau
Di-So 10 -18 Uhr
Do 10-21 Uhr
Mo geschlossen
Museumsshop im Hubertus-Wald_Forum
Di-So 12 -18 Uhr
Do 12-21 Uhr
Mo geschlosse
Museumsshop / Onlineshop der Hamburger Kunsthalle
Der Museumsshop im Foyer der Hamburger Kunsthalle bietet ein umfangreiches Sortiment an Publikationen, Papeterie und Geschenkideen zu den Themen der Sammlung und der aktuellen Ausstellungen. Neben Bildbänden, Katalogen und theoretischen Schriften zur Kunst und zu ihrem Umfeld finden Sie eine große Auswahl an Plakaten, Postkarten und Künstlereditionen, außerdem ausgefallene Designartikel und Zeichenbedarf.Der Museumsshop wird betrieben von Freunde der Kunsthalle e. V.
Der Besuch des Museumsshops ist ohne Eintrittskarte möglich.
Öffnungszeiten
Richten sich nach den Museumsöffnungszeiten
Besuchen Sie auch den Museums-Onlineshop
Museumsshop im Altbau
Di-So 10 -18 Uhr
Do 10-21 Uhr
Mo geschlossen
Museumsshop im Hubertus-Wald_Forum
Di-So 12 -18 Uhr
Do 12-21 Uhr
Mo geschlosse

Aufführungen
| Online
Virtueller Rundgang
Besuchen Sie das Schauspielhaus auf einem 360°-Rundgang im Internet.
Familie+Kinder
| Tierpark
Einmal entlang des Äquators exotische Tiere beobachten, den Dschungel spüren, in eine bunte Unterwasserwelt eintauchen – was für ein Traum!
Im Tropen-Aquarium wird dieser Traum Wirklichkeit. Auf 8.000 Quadratmetern können Sie sich auf eine Expedition in fremde und verborgene Lebensräume begeben.
Das Tropen-Aquarium
Wenn etwas in dieser Aufzählung nicht fehlen darf, ist es das Tropen-Aquarium.Einmal entlang des Äquators exotische Tiere beobachten, den Dschungel spüren, in eine bunte Unterwasserwelt eintauchen – was für ein Traum!
Im Tropen-Aquarium wird dieser Traum Wirklichkeit. Auf 8.000 Quadratmetern können Sie sich auf eine Expedition in fremde und verborgene Lebensräume begeben.

Ereignisse
| Online
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der virtuellen NordArt und hoffen, Sie bald auch auf unserem Ausstellungsgelände in Büdelsdorf begrüßen zu können.
Virtuelle Rundgänge
Die virtuellen Rundgänge können einen Besuch der realen Ausstellung nicht ersetzen, verschaffen aber jedoch die Möglichkeit, sich mit mehr als 30 ausgesuchten 360-Grad- Perspektiven einen Eindruck von der einzigartigen Atmosphäre der NordArt zu machen. Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle ausgestellte Werke abgebildet werden können.Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der virtuellen NordArt und hoffen, Sie bald auch auf unserem Ausstellungsgelände in Büdelsdorf begrüßen zu können.

Forum.Regionum
| Initiative
Begründung
Wir lehnen „Gendersprache“ ab, da sie diskriminierend, integrationsfeindlich und vorurteilsbeladen ist. Die im gesamten deutschsprachigen Raum verwendete Standardsprache* zeichnet sich hingegen durch den Gebrauch von verallgemeinernden Begriffen aus, bei denen spezifische Merkmalsbeschreibungen wie Geschlecht, sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Glaubensbekenntniss
Hamburger Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“
Wir fordern den Senat auf, binnen drei Monaten nach dem Volksentscheid den staatlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen vorzugeben, dass die amtliche schriftliche oder elektronische Kommunikation und Veröffentlichung unter Einhaltung der Regeln des „Rats für deutsche Rechtschreibung“ erfolgt. Desweiteren soll der Senat die öffentlichen Unternehmen auffordern, diese Vorgabe für ihre Kommunikation zu übernehmen.Begründung
Wir lehnen „Gendersprache“ ab, da sie diskriminierend, integrationsfeindlich und vorurteilsbeladen ist. Die im gesamten deutschsprachigen Raum verwendete Standardsprache* zeichnet sich hingegen durch den Gebrauch von verallgemeinernden Begriffen aus, bei denen spezifische Merkmalsbeschreibungen wie Geschlecht, sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Glaubensbekenntniss

Familie+Kinder
| Tierpark
Spannende Abenteuer lassen sich auch auf der 15 Meter langen Hängebrücke oder mit der zauberhaften Märchenbahn erleben, deren kleine Oldtimer die Kinder auf eine Reise durch die Märchen der Gebrüder Grimm mitnehmen. Ein echtes Highlight für unsere kleinen Gäste: der riesige Kinderspielplatz mit unterschiedlichsten Klettergerüsten, einer riesigen Tampenschaukel, einer zehn Meter langen Rutsche und und und.
Hier lässt es sich nach Herzenslust toben, ausprobieren, klettern und schauke
Abenteuerspielplatz
Wenn es in den Tierpark geht, leuchten Kinderaugen meist schon ganz von allein: Exotische und heimische Tiere mit eigenen Augen zu sehen und sogar anzufassen, ist für Kinder ein großes Abenteuer. Im Streichelgehege und beim sommerlichen Ponyreiten kommen die kleinen Besucher ihren Lieblingstieren ganz nah.Spannende Abenteuer lassen sich auch auf der 15 Meter langen Hängebrücke oder mit der zauberhaften Märchenbahn erleben, deren kleine Oldtimer die Kinder auf eine Reise durch die Märchen der Gebrüder Grimm mitnehmen. Ein echtes Highlight für unsere kleinen Gäste: der riesige Kinderspielplatz mit unterschiedlichsten Klettergerüsten, einer riesigen Tampenschaukel, einer zehn Meter langen Rutsche und und und.
Hier lässt es sich nach Herzenslust toben, ausprobieren, klettern und schauke

Familie+Kinder
| Tierpark
Besucher konnten erstmals die Tierwelt des exotischen Südens ohne große Sichtbarrieren in naturnahen, gitterlosen Gehegen entdecken: Ob Löwenschlucht, die Mähnenspringer auf ihren hohen Felsen, die Afrikanische Steppe mit Zebras, Straußen und Warzenschweinen oder die Savanne mit Antilopen und Marabus – damals wie heute begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Safari, die begeistert, berührt und den Blick für die Vielschichtigkeit der Tierwelt
Das Afrika-Panorama
Es war und ist ein Vorbild für die Zooarchitektur rund um den Globus: das weltberühmte Afrika-Panorama des Tierpark Hagenbeck. Während andere Zoos Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Tiere in Käfigen und streng nach Arten getrennt präsentierten, herrschte in Stellingen bereits ein spannendes, buntes „Durcheinander" wie in den weiten Savannen Afrikas.Besucher konnten erstmals die Tierwelt des exotischen Südens ohne große Sichtbarrieren in naturnahen, gitterlosen Gehegen entdecken: Ob Löwenschlucht, die Mähnenspringer auf ihren hohen Felsen, die Afrikanische Steppe mit Zebras, Straußen und Warzenschweinen oder die Savanne mit Antilopen und Marabus – damals wie heute begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Safari, die begeistert, berührt und den Blick für die Vielschichtigkeit der Tierwelt

Familie+Kinder
| Tierpark
Ganz nah am natürlichen Lebensraum und besonders artgerecht – damit sich die Bewohner aus Arktis und Antarktis auch in Hamburg pudelwohl fühlen, herrscht hier polarer Luxus für coole Typen: Innovative Kälte- und Wassertechnik sorgen dafür, dass die Tiere naturnahe Bedingungen vorfinden. 1.200 Quadratmeter Wasserfläche mit 5,3 Millionen Litern Wasser ermöglicht Eisbären, Seebären, Humboldt-Pinguinen und Deutschlands einzigen Walrossen ausgiebige Schwimm- und Tauch
Das Eismeer
Ein bisschen Gänsehaut und rosige Wangen sogar mitten im Sommer: Wer hier eintaucht, findet sich in arktischen und antarktischen Welten wieder. Ob Nase an Nase mit einem schwimmenden Eisbären oder inmitten einer Kolonie von Pinguinen – im Eismeer des Tierparks Hagenbeck werden Sie auf über 8.000 Quadratmetern zum Polarforscher!Ganz nah am natürlichen Lebensraum und besonders artgerecht – damit sich die Bewohner aus Arktis und Antarktis auch in Hamburg pudelwohl fühlen, herrscht hier polarer Luxus für coole Typen: Innovative Kälte- und Wassertechnik sorgen dafür, dass die Tiere naturnahe Bedingungen vorfinden. 1.200 Quadratmeter Wasserfläche mit 5,3 Millionen Litern Wasser ermöglicht Eisbären, Seebären, Humboldt-Pinguinen und Deutschlands einzigen Walrossen ausgiebige Schwimm- und Tauch

Familie+Kinder
| Tierpark
Ob Amur-Korkbaum oder Taschentuchbaum – während seiner Reisen in fremde Länder sammelte Carl Hagenbeck auch eine Fülle an Pflanzen. In seinem Tierpark trug er sie zusammen. Bis heute können Sie auf einem sechs Kilometer langen Wegenetz ihre erstaunliche Vielfalt erleben.
Einige besondere Bäume, wie den pyramidenförmigen Urwelt-Mammutbaum, finden Interessierte nur noch in wenigen Teilen der Erde. Im Tierpark Hagenbeck wachsen gleich zwei dieser seltenen Bäume. Der Ginkgo zählt ebenfalls zu den besonderen Gewächsen des Parks. Auch er gilt mit seinen fächerförmigen Blättern als „lebendes Fossil". Schon vor 290 Millionen Jahren wuchsen diese Bäume in den Wäldern des Jura und der Kreidezei
Parkanlage
Bei uns erleben Sie nicht nur exotische Tiere, Sie besuchen auch eine der schönsten Parkanlagen Europas.Ob Amur-Korkbaum oder Taschentuchbaum – während seiner Reisen in fremde Länder sammelte Carl Hagenbeck auch eine Fülle an Pflanzen. In seinem Tierpark trug er sie zusammen. Bis heute können Sie auf einem sechs Kilometer langen Wegenetz ihre erstaunliche Vielfalt erleben.
Einige besondere Bäume, wie den pyramidenförmigen Urwelt-Mammutbaum, finden Interessierte nur noch in wenigen Teilen der Erde. Im Tierpark Hagenbeck wachsen gleich zwei dieser seltenen Bäume. Der Ginkgo zählt ebenfalls zu den besonderen Gewächsen des Parks. Auch er gilt mit seinen fächerförmigen Blättern als „lebendes Fossil". Schon vor 290 Millionen Jahren wuchsen diese Bäume in den Wäldern des Jura und der Kreidezei

Ausstellungen
| Podcast
Ohrenschau | Audio Show
Beckmann, Making History und Sammlung
Familie+Kinder
| Tierpark
Das bislang umfangreichste Projekt der Stiftung Hagenbeck ist die Freilaufhalle für unsere Asiatischen Elefanten. Sie kostete stolze 1,6 Millionen Euro und ermöglicht es den massigen, hochsozialen Tieren, sich auch nachts und im Winter frei und artgerecht zu bewegen. Zuvor hatten die Dickhäuter auf Boxen ausweichen müssen, wenn der Aufenthalt im Außengehege nicht möglich war.
„In der Freilaufhalle verbringen die Elefanten jetzt auch die Nächte zusammen. Das bindet die Tiere stärker aneinander", erklärt Hagenbecks Tierarzt Dr. Michael Flügger. Die Ebene für die Besucher nicht mitgerechne
Die Elefanten-Freilaufhalle
Von der beengten Vier-Zimmer-Wohnung in das 1.000 Quadratmeter große, organisch eingerichtete Loft – so muss sich der Umzug im Jahr 2006 für Hagenbecks damals 10-köpfige Elefantenherde angefühlt haben.Das bislang umfangreichste Projekt der Stiftung Hagenbeck ist die Freilaufhalle für unsere Asiatischen Elefanten. Sie kostete stolze 1,6 Millionen Euro und ermöglicht es den massigen, hochsozialen Tieren, sich auch nachts und im Winter frei und artgerecht zu bewegen. Zuvor hatten die Dickhäuter auf Boxen ausweichen müssen, wenn der Aufenthalt im Außengehege nicht möglich war.
„In der Freilaufhalle verbringen die Elefanten jetzt auch die Nächte zusammen. Das bindet die Tiere stärker aneinander", erklärt Hagenbecks Tierarzt Dr. Michael Flügger. Die Ebene für die Besucher nicht mitgerechne

Ereignisse
| Preisverleihung
Der mit 10.000 Euro dotierte NordArt-Preis wird seit 2010 von Unternehmerehepaar Hans-Julius und Johanna Ahlmann (Gesellschafter der ACO Gruppe und Gastgeber im Kunstwerk Carlshütte) gestiftet. Mit dem NordArt-Preis wird jährlich eine Künstlerin oder ein Künstler ausgezeichnet. Der Preis wird am Ende der jeweiligen NordArt bekannt gegeben und ist mit einer erneuten Teilnahme an der Ausstellung verbunden. Die Preisverleihung findet zum Auftakt der NordArt im Folgejahr statt.
Der NordArt-Preis 2024 ging an die chinesischen Bildhauerin XIANG Jing verliehen. Hans-Julius und Johanna Ahlmann, Gastgeber des Kunstwerks Carlshütte und Stifter des mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreises, würdigen damit einer Künstlerin, die die NordArt bereits zum vierten Mal mit ihren Skulpturen be
NordArt-Preis & Publikumspreis
NordArt-PreisDer mit 10.000 Euro dotierte NordArt-Preis wird seit 2010 von Unternehmerehepaar Hans-Julius und Johanna Ahlmann (Gesellschafter der ACO Gruppe und Gastgeber im Kunstwerk Carlshütte) gestiftet. Mit dem NordArt-Preis wird jährlich eine Künstlerin oder ein Künstler ausgezeichnet. Der Preis wird am Ende der jeweiligen NordArt bekannt gegeben und ist mit einer erneuten Teilnahme an der Ausstellung verbunden. Die Preisverleihung findet zum Auftakt der NordArt im Folgejahr statt.
Der NordArt-Preis 2024 ging an die chinesischen Bildhauerin XIANG Jing verliehen. Hans-Julius und Johanna Ahlmann, Gastgeber des Kunstwerks Carlshütte und Stifter des mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreises, würdigen damit einer Künstlerin, die die NordArt bereits zum vierten Mal mit ihren Skulpturen be

Ereignisse
| Ausstellung
Nordart im Kunstwerk Carlshütte
- 6.6. bis 5.10.2025
- NordArt gehört zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa.

Ausflüge
| Stadtführung
Pepper Tours Hamburg
- Stadtführungen in Hamburg

Aufführungen
| Theater
The English Theatre of Hamburg
- The English Theatre of Hamburg is the oldest professional English language theatre in Germany.

Familie+Kinder
| Tierpark
Hagenbeck Tierpark
- Hamburgs tierisches Original

Konzerte
| Konzert
Gutshauskonzerte VHS Glinder KuB
- Klein aber fein! Die Kammermusik-Konzerte im historischen Glinder Gutshaus.

Konzerte
| Konzert
Staatsphilharmonie Nürnberg
- Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das große Orchester der Region Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern.

Familie+Kinder
| Familienkonzert
Professor Bummbastic
- verschiedene Städte
- Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren

Ausstellungen
| Schloss
Bergedorfer Schloss
- In Hamburgs einzigem Schloss aus der Gegenwart heraus Geschichte erkunden...

Ausflüge
| Ausflug
Burger Waldmuseum
- Museum und Waldlehrpfad im Burger Erholungswald, der ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet

Familie+Kinder
| Familienprogramm
Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg
- Die Fröbel-Buchwerkstatt bietet Lesungen, Kurse und entspannte Leseecken für Kinder und ihre Familie.

Forum.Regionum
| Forum
Verein Deutsche Sprache
- Das weltweite Netz der deutschen Sprache

Ausstellungen
| Museum
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) gehört zu den bedeutendsten Museen für Kunst und Design in Europa.

Ausflüge
| Reisen
Lüneburg
- Lüneburg - die Hansestadt auf dem Salz

Aufführungen
| Theater
Kampnagel
- Kampnagel ist ein weltweit bekanntes internationales Produktionshaus für zeitgenössische Kunst.

Ausstellungen
| Museum
Deichtorhallen Hamburg
- Die Deichtorhallen Hamburg widmen sich der zeitgenössischen Kunst und der Fotografie.

Familie+Kinder
| Ausstellung
Museumsschiff Rickmer Rickmers
- Museumsschiff Rickmer Rickmers - Das schwimmende Wahrzeichen Hamburgs

Aufführungen
| Theater
Theater Itzehoe
- Aufführungen wie Oper, Theater, Konzert und Kleinkunst im großen Rundsaal sowie auf der Studiobühne.

Ereignisse
| Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
- Über 135 Konzerte an 75 verschiedenen Spielstätten zwischen Husum und Cismar, Lüneburg und Sonderburg.

Konzerte
| Musikensemble
Hamburger Camerata
- Kammermusik mit Werken aus der Barockzeit bis in die Moderne

Ausstellungen
| Museum
Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt
- Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, kurz: MARKK wurde 1879 in Hamburg gegründet und zählt heute zu den größten ethnographischen Museen in Europa.

Aufführungen
| Oper
Opernloft
Opernloft
Junges Musiktheater Hamburg
- Vereint mitreißende Inszenierungen und stylische Hafen-Atmosphäre zu einem Gesamtkunstwerk

Aufführungen
| Ballett
Hamburg Ballett
- Aufführungen klassischen Balletts mit modernen, zeitgemäßen Formen.

Aufführungen
| Theater
Theater das Zimmer
- Aufführungen in Hamburgs einzigem Zimmertheater

Aufführungen
| Kabarett
Theaterschiff Hamburg
- Hamburgs schwimmende Bühne - Vielfältige Aufführungen sorgen für beste Unterhaltung

Aufführungen
| Theater
Altonaer Theater
- Das Altonaer Theater in Hamburg bringt Theateraufführungen und Literatur auf die Bühne.

Bildung
| Kulturveranstaltung
Italienisches Kulturinstitut Hamburg
- Italienisches Kulturzentrum: Veranstaltungen, Sprachkurse (auch Online), etc.

Ausflüge
| Park
Alster Hamburg
- Ein 160 Hektar großer See im Herzen der Stadt bietet jede Menge Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

Ereignisse
| Kulturveranstaltung
Logensaal Hamburger Kammerspiele
- Im historischen Logensaal werden u.a. literarische Veranstaltungen, Lesungen, Chansonabende, Kammermusik, Konzerte veranstaltet.

Ausstellungen
| Museum
Ernst-Barlach-Museum Wedel
- großzügiges und zeitgemäßes Museum im Geburtshaus des Künstlers

Ereignisse
| Jazz
Cotton Club Hamburg
- Hamburgs erster Jazzkeller

Ereignisse
| Kulturveranstaltung
Museumsschiff Cap San Diego Hamburg
- Veranstaltungen auf dem weltweit größter fahrtüchtiger Museumsfrachter

Literatur+Sprache
| Lesung
Literaturzentrum Hamburg
- Lesungen und Veranstaltungen

Ausstellungen
| Museum
Das Auswandermuseum BallinStadt Hamburg
- Das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg

Familie+Kinder
| Escape-Spiele
Goblinstadt Hamburg
- Indoor-Live-Rollenspiel-Anlage in einem liebevoll umgebauten Kellergewölbe im Hamburger Bezirk Wandsbek.

Familie+Kinder
| Freizeitpark
Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
- wetterunabhängiger Spielspaß auf 2.500 m² Indoor- und 800 m² Outdoor-Fläche

Ereignisse
| Festival
Raritäten der Klaviermusik
- Konzertreihe im Schloss vor Husum/Nordsee

Ausflüge
| Ausflug
Nordsee
- Das Weltnaturerbe Wattenmeer und noch viel mehr

Ausflüge
| Ausflug
Husum
- Hafenstadt Husum und Ferienregion Husumer Bucht / Nordsee

Ausflüge
| Ausflug
Sylt
- Die Insel, das Meer, der Horizont – Sylt ist mehr als nur eine Urlaubsinsel. Sylt ist ein Lebensgefühl.

Ausflüge
| Ausflug
Helgoland
- Helgoland liegt inmitten der Nordsee, etwa 60 km von der deutschen Küste entfernt.

Sehenswürdigkeiten
| Gebäude
Altes Rathaus Lüneburg
- Es zählt es zu den herausragendsten Baudenkmälern Norddeutschlands und ist das größte mittelalterliche Rathaus im Norden.

Ereignisse
| Kulturveranstaltung
Kultur in Neustadt in Holstein
- Veranstalter der Reihen "Theater in der Stadt" und „Neustädter Kulturmatineen“

Netz.Werke
| Online
Live Webcams in Hamburg
- Live Webcams in Hamburg zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten

Marktplatz
| Online-Shop
EinStückLand
- ausgewählte Produkte aus der Region Schleswig-Holsteins

Aufführungen
| Theater
monsun.theater Hamburg
- Das monsun.theater besteht seit 1980 und ist das älteste Off-Theater Hamburgs.

Aufführungen
| Theater
Komödie Winterhuder Fährhaus
- Wir spielen abwechslungsreiche und vielfältige Komödien.

Brauchtum
| Fest
Hamburger DOM Volksfest
- Dreimal jährlich findet Hamburgs Volksfest auf dem Heiligengeistfeld statt.

Brauchtum
| Fest
Hamburg Cruise Days
- Die große Parade der Traumschiffe

Brauchtum
| Markt
Historischer Weihnachtsmarkt
- Historischer Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des imposanten Rathauses.

Brauchtum
| Markt
Altonaer Fischmarkt
- Marktschreier, Kaufrausch und morgendlicher Schnack

Ereignisse
| Messe
INC art fair Hamburg
- Kunst mal anders auf der INC art fair in Hamburg
- wieder im Herbst 2025

Ausflüge
| Stadtführung
U3 Nostalgietour
- Auf Zeitreise mit dem U-Bahn-Oldie

Familie+Kinder
| Freizeit
LaserTAG im Shape Sport Club
- LaserTAG im Shape Sport Club in Winsen (Luhe) bietet Deutschlands beliebtesten Indoor-Sport südlich von Hamburg auf 1200 qm reiner Spielfläche.

Ereignisse
| Festival
ProvinzLärm
- Internationales Festival für Neue Musik Eckernförde
- jährlich im Februar

Ausflüge
| Nationalpark
Nationalpark Wattenmeer
- Das schleswig-holsteinische und das niedersächsische Wattenmeer bilden die beiden flächenmäßig größten Nationalparke in Deutschland.

Familie+Kinder
| Familienprogramm
Seehundstation Friedrichskoog
- Seehundstation - Informationen zu Aufzucht heimischer Robben und deren Lebensraum

Familie+Kinder
| Museum
Intern. Maritimes Museum Hamburg
- 3000 Jahre Seefahrtsgeschichte

Konzerte
| Orchester
Symphoniker Hamburg
- Mit Konzerten auf höchstem Niveau sind die Symphoniker Hamburg zu einem essenziellen Bestandteil des städtischen Musiklebens in Hamburg geworden.

Konzerte
| Orchester
NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburg
- Norddeutschlands musikalischer Botschafter und Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg